Ein Kommentar von Peter Nied Die Videoüberwachung im Ladenlokal der Malteser schlug nicht nur hohe Wellen, sie bediente auch noch die phantastischen Aussagen der Öffentlichkeit. Diese emotional geführte und entgleiste…
Ein Kommentar von Carsten Stoffel Heute ist nicht nur Muttertag, heute ist auch der Tag der Landtagswahl in NRW. Ich werde ihnen nicht sagen, auch nicht sagen können, welches für…
Ein Kommentar von Carsten Stoffel Kinderlärm ist Zukunftsmusik, heißt es oft. Doch welche Zukunft haben Kinder, denen man kurz vor ihrem Abschluss das vertraute Lernumfeld nimmt und ihnen damit den…
Ein Kommentar von Peter Nied/ Der Brandanschlag von 1993 war der wohl dunkelste und hässlichste Meilenstein in der Solinger Stadtgeschichte seit Gründung der Bundesrepublik. Unmittelbar nach der Tat gingen tausende…
Ein Kommentar von Peter Nied Eben noch orientieren sich Politik und Bürger, ob es nun am Theater Rampe, Trampe oder Pampe heißt. Das Kapitel Zugang am Theater scheint nach dem…
Ein Kommentar von Peter Nied Der Leerstand der Ladenlokale auf der unteren Hauptstraße und einiger Seitenstraßen ist enorm hoch und somit nicht zu übersehen. Die Betonung liegt an dieser Stelle…
Ein Kommentar von Carsten Stoffel Es war nie eine Frage des ob, eher die Frage des wann es soweit ist, bis es auch bei uns zu einem Anschlag kommt, der…
Ein Kommentar von Carsten Stoffel Weihnachtsbaum oder Adventskranz? Populistische Häresie oder Untergang des Abendlandes? Um die Aufstellung eines Weihnachtsbaumes vor dem Solinger Rathaus ist ein handfester Streit entbrannt, der inzwischen…
Ein Kommentar von Peter Nied zu einem Antrag auf die Umbenennung der Straße „Ernst Moritz Arndt Weg“ in Solingen. Diese Straße liegt in einer der ersten Siedlungen des Spar und…
Ein Kommentar von Carsten Stoffel Solingen ist Spitze in NRW, hat keine Schulden, die besten Straßen, die Wirtschaft prosperiert und der Einzelhandel singt Lobeshymnen. Kurzum, es gibt keine Probleme. Wie,…