Solingen – Like: Überraschendes aus der Klingenstadt
Solingen-Like ist das Portal für spannende Geschichten rund um die Marke und Stadt Solingen. Ob Typisches oder Außergewöhnliches, Alltägliches oder Einmaliges, Solingen-Like zeigt in fünf Themenwelten auf überraschende Art und Weise Wissenswertes über die Vielfältigkeit und Besonderheiten der Klingenstadt.
Die Wirtschaft in Solingen wurde über Jahrzehnte von der Schneidwarenindustrie geprägt. Messer, Scheren und Bestecke aus Solingen genießen bis heute Weltruf. Doch wussten Sie, dass Solingen auch einer der deutschlandweit führenden Standorte für die Oberflächentechnik ist? Wir auf Solingen-Like zeigen Ihnen warum.
Sehenswertes in Solingen
Eingebetet im Bergischen Land bietet Solingen allerhand Möglichkeiten für Out- und Indoor-Aktivitäten. Auf dem Klingenpfad vereint sich Industriekultur mit Naturraum. Das Klingenmuseum bietet Einblick in die Geschichte von Messer und Besteck. Was es sonst noch zu entdecken gibt, zeigen wir Ihnen auf Solingen-Like
Ob Solinger Zöppken oder das Buckelmesser, es gibt wohl nur sehr wenige Haushalte, in denen keine Solinger Messer fester Bestandteil des Küchenrepertoires sind. Was die Qualität Solinger Messer ausmacht und wo es diese am besten zu kaufen gibt, das zeigen wir Ihnen auf Solingen Like.
Leben in Solingen
Leben in Solingen heißt Vielfalt. Ein buntes Vereinsleben prägt das Leben in der Klingenstadt gleichermaßen, wie der berühmte Oberleitungsbus der Stadt. Was das Leben in der Region sonst noch ausmacht, zeigen wir Ihnen. Wo? Natürlich auf Solingen Like
Die Marke Solingen
Eine Stadt als Marke? Ja, Solingen ist die weltweit einzige Stadt als eingetragene Marke. Das Novum verdankt Solingen seiner Schneidwarenindustrie. Doch Solingen ist nicht nur Heimat der Marke Solingen, sondern auch vieler – teils bekannter, teils völlig unbekannter Marken. Welche das sind, auf Solingen-Like zeigen wir es Ihnen.

42657 Solingen
Telefon: +49 (0)212 2494-130
Fax: +49 (0)212 2494-142
E-Mail: solingenlike[@]solingen.de