Solingen: Höhscheider Karneval-Verein besucht Zollfeste Zons

Solingen/ Der diesjährige Ausflug der Mitglieder des HKV führte uns nach Zons. Der niederrheinische 1373 zur Stadt erhobene ehemalige kurkölnische Reinzollort Zons , heute Stadtteil von Dormagen, ist eine der besterhaltenen spätmittelalterlichen Stadtanlagen am Niederrhein. „Dies und viel Wissenswertes berichtete uns der Stadtführer“ so der Präsident Norbert Kinkel. „Wir erfuhren und sahen viele Dinge, die uns noch unbekannt waren“, so Kinkel.

Bild: Privat

Nach dem kulturellen Teil des Programmes wartete die Schloss Destille und dort die Magd Hanna auf uns. Bei einem über mehrere Stunden dauernden „Schweinchen-Essen“ entführte uns die Schweinemagd ins Mittelalter mit viel Spaß, Spiel und Animationen. „Wir wurden vorzüglich unterhalten“ so Ulrike Kinkel, Vorsitzende des HKV.

Im Jahr 1575 ereignete sich eine wohl der merkwürdigsten Begebenheiten in Zons, die „Zonser Schweinefehde“. In Anlehnung daran erlebten wir eine witzige und spritzige Unterhaltung.“

„So konnten wir auch in diesem Jahr wieder Kulturelles mit Kulinarischem und Gemütlichkeit verbinden“ freute sich Rita Pickardt, Ehrenmitglied des HKV. „Unsere neuen Mitglieder konnten dabei gut eingebunden werden und alle sich gegenseitig kennenlernen“.

Erstellt von am 01.08.2016.