Solingen: 2. Familien-Rallye im Botanischen Garten begeisterte Alt und Jung

Solingen/ Zum zweiten Mal wurde am Sonntag im Botanischen Garten eine Familien-Rallye organisiert. Bei der kunterbunten Schnitzeljagd quer über die Anlage mussten 54 Fachfragen rund um die Natur, die Botanik und den Botanischen Garten beantwortet werden.

Wasser marsch bei fast 30 Grad im Botanischen Garten. Die Vorführung der Feuerwehr begeisterte vor allem die vielen Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern auf der Familien-Rallye unterwegs waren

54 Aufgaben mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2. Familien-Rallye am Sonntag im Botanischen Garten bewältigen. Dazu gehörte beispielsweise die Zuordnung von Saatgut zur richtigen Pflanze. Oder das Zählen der Säulen in der Pergola. Oder aber die richtige Eröffnungsaufstellung der Figuren auf dem großen Schachfeld. Und immer wieder Fachfragen zur Natur und zur Botanik.

Wie heißt der Farn an der Farnmauer? Und vier Pflanzen aus biblischem Garten werden gesucht. „Wir erfragen hier Wissen, das man überall im Botanischen Garten finden kann“, erklärte Matthias Nittsche vom Vorstand der Stiftung Botanischer Garten. Und so tigerten am Sonntag zahlreiche Grüppchen über das mehr als sechs Hektar große Gelände.

Für die Gewinner gab es wie im Vorjahr Medaillen und den Wanderpokal. „Auf diese Weise wollen wir ganze Familien dazu animieren, das gesamte Gelände des Botanischen Gartens zu erkunden“, freute sich Nitsche.

Matthias Nitsche (re.) von der Stiftung Botanischer Garten kann sich seit Jahren auf die tatkräftige Unterstützung der Angehörigen der Walder Löscheinheit 7 um ihren Chef Jens-Matthias Melcher verlassen

Mit von der Partie waren auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Die Löscheinheit 7 rückte mit einem Löschfahrzeug und neun Kollegen an und war mit diversen kleinen Aufgaben Teil der Familien-Rallye.

Ganz spontan entschied man sich am Nachmittag dazu, den zahlreichen Neugierigen eine kleine Vorführung zu bieten. So wurden am Teich die verschiedenen Löschmethoden der Feuerwehr vorgeführt.

Insgesamt 54 Aufgaben und Fragen mussten die Teilnehmer der Rallye im Botanischen Garten bewältigen. Die Sieger freuten sich über Medaillen und den Wanderpokal / Fotos (3): B. Glumm

Das vor allem sehr zur Freude der vielen Kinder. Anschließend konnten auch die kleinen Nachwuchs-Feuerwehrleute einmal mit dem Schlauch eine ordentliche Ladung Wasser in den Teich spritzen. Das freilich unter der fachkundigen Aufsicht der Angehörigen der Löschgruppe 7.

Auf die Unterstützung der Walder Löschgruppe können sich die Ehrenamtlichen des Botanischen Gartens um Matthias Nitsche bereits seit Jahren verlassen. Mehrfach halfen die Feuerwehrleute bei der Ausbesserung des Teiches.

Auch bei zahlreichen Veranstaltungen standen die Angehörigen der Löscheinheit 7 im Botanischen Garten Gewehr bei Fuß. (bgl)

Fotos der Galerie: Bastian Glumm

Erstellt von am 10.07.2016.