Die Sommerferien stehen vor der Tür! Zeit für spannende Aktivitäten mit der ganzen Familie. Für Groß und Klein bietet sich zum Beispiel ein Abstecher nach Bochum als Ferienerlebnis an.
Bildrechte: Flickr CIMG3501 funky1opti CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
Dort erwartet die Besucher das Kult-Musical „Starlight Express“. Die Show, bei der die Darsteller in schillernden Kostümen auf Rollschuhen über die Bühne flitzen und dabei beeindruckende Kunststücke vollbringen, macht einen Ferientag zu etwas ganz Besonderem.
Musical-Hit begeistert seit über zwanzig Jahren
„Starlight Express“ begeistert schon seit 1988 die Zuschauer in Bochum. Dort wurde eigens für das Musical das Starlight-Express-Theater errichtet. Das Theater hat eine 280 Meter lange Rollbahn, die sich über drei Ebenen erstreckt. Dazu gibt es eine in alle Richtungen schwenkbare Brücke, die die drei Ebenen miteinander verbindet. Sie wiegt ganze neun Tonnen. Seine Uraufführung feierte die rasante Rollschuh-Show am 27. März 1984 im Apollo Victoria Theatre in London. Die Broadway-Premiere in New York folgte drei Jahre später. Drehbuch und Musik stammen aus der Feder des berühmten britischen Komponisten Andrew Lloyd Webber. Er komponierte auch andere weltbekannte Musical-Hits wie „Evita“, „Cats“ und „Das Phantom der Oper“. Für seine Arbeiten heimste Webber bereits drei Grammy-Awards, einen Golden Globe und einen Oscar ein. Webber weiß, was beim Publikum ankommt. Die Geschichte in „Starlight Express“ ist liebevoll erzählt und aufwändig inszeniert – das trifft den Nerv vieler Zuschauer. Wer das Musical selbst erleben möchte, findet Tickets auf Musical.com.
Wenn Spielzeugzüge zum Leben erwachen
„Starlight Express“ beginnt mit einer Ermahnung, wie sie viele Kinder kennen dürften. Die Mutter ermahnt ihren Sohn vor dem Zubettgehen, das Spielzeug aus der Hand zu legen. In diesem Fall handelt es sich um Spielzeug-Eisenbahnen. Als das Kind im Bett ist, setzt sich das Spiel in seinem Traum fort. Die Lokomotiven erwachen zum Leben und nehmen menschliche Züge an. Sie veranstalten die internationale Weltmeisterschaft der Züge. Im Mittelpunkt steht Rusty – eine kleine, veraltete aber liebenswerte Dampflok. Rusty muss sich gegen die hypermoderne E-Lok Electra und die mächtige und überaus siegessichere Diesellok Greaseball behaupten. Und dann ist da noch die junge Lok-Lady Pearl – ein Erste-Klasse-Waggon und Rustys Freundin. Doch Pearl muss sich entscheiden, ob sie das wichtige Rennen an der Seite von Rusty fährt oder aber mit dem Favoriten Electra. Die Geschichte erleben die Zuschauer nicht nur auf der Bühne, sondern hautnah. Die Loks düsen nämlich auf ihren Rollschuhen durch die Zuschauerränge. Als Besucher lässt man sich schnell mit in das Geschehen reißen und singt auch schon mal mit. Die Songs wurden 2002 ins Deutsche übersetzt, sodass sie nun selbst von den Jüngsten verstanden werden.
Ein Ausflug nach Bochum lohnt sich jedoch nicht nur für einen Besuch bei „Starlight Express“. Es gibt in der Ruhrpott-Metropole noch weitere tolle Attraktionen wie das Eisenbahnmuseum, den Botanischen Garten oder der Tierpark mit dem Fossilium.