Solingen: Lebensherbst-Ü70-Party in der Festhalle Ohligs

Solingen/ Am Wochenende findet in der Ohligser Festhalle zum vierten Mal in Folge die Lebensherbst-Ü70-Party statt. Als Partner ist der Seniorenbeirat mit dabei. Auch in diesem Jahr schwofen wieder rund 350 Senioren zu heino-freier Live-Musik.

Foto: Lebensherbst e.V.

Petra Krötzsch, Initiatorin der Party und Geschäftsführerin des Vereins Lebensherbst, freut sich: „Unsere Party findet nun schon zum vierten Mal in Folge statt und hat sich somit in Solingen fest etabliert.“

Als Partner ist der Seniorenbeirat mit im Boot. Organisatorisch unterstützt wird Krötzsch vom Seniorenbüro der Stadt Solingen. Dort hat man auch die Eintrittskarten erwerben können. Daniela Dannies-Kögel, von den feierlustigen Senioren nur liebevoll „Danny“ genannt, beantwortet alle Fragen mit fröhlicher Gelassenheit: „Ja, Sie sitzen wieder am selben Tisch wie letztes Jahr. Klar weiß ich das noch! Was denken Sie denn?“

Nur zwölf Euro kostet das Vergnügen. Dafür wird eine Menge geboten: Kuchen, ein rustikal-bergisches Büffet, Live-Musik von der Oldie-Band und eine witzige Schlager-Parodie. Ermöglicht wird der ermäßigte Preis durch den Verein Lebensherbst und die Unterstützung der Familie Hitzegrad und der Stadt-Sparkasse Solingen.

Dazu gibt es wieder ein besonderes Bonbon: Auch in diesem Jahr bieten Friseur-Auszubildende des Mildred Scheel-Berufskollegs eine Beauty-Lounge an. Hier können sich die weiblichen Gäste noch etwas verschönern lassen. „Unsere älteren Damen sehen sowieso schon sehr gut aus, dennoch nehmen sie das Angebot gerne in Anspruch“, weiß Petra Krötzsch.

Die engagierte Solingerin, die mit der Ü70-Party der Einsamkeit im Alter entgegenwirken will, freut sich, wenn neue Kontakte geknüpft werden: „Beim Public Viewing in der Gaststätte Löhdorf haben wir Gisela, 83, kennengelernt, die dort ganz alleine ein Glas Wein getrunken hat. Ihre Tochter sagt ihr immer, dass sie mehr unter die Leute gehen soll. Ich habe sie deshalb kurzerhand zu unserer Party eingeladen. Gisela, ich suche Dir einen netten Tischnachbarn. Ich zähl auf Dich!“

Sonntag, 3. Juli
Beginn: 15 Uhr, Ende ca. 19 Uhr
Ort: Festhalle Ohligs

www.lebensherbst.de

Erstellt von am 29.06.2016.