Solingen: „Piraten erobern den Weyersberg“ auf dem 34. Sparkassen Spielfest

Solingen/ Zum 34. Mal findet am 26. Juni das beliebte Sparkassen Spielfest statt. Die Organisatoren rund um Stadt-Sparkasse und Solinger Sportbund haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Attraktionen für die Kinder geplant. Am Sonntag in einer Woche soll sich auf der Sportanlage Weyersberg alles um das Thema „Piraten“ drehen.

Freuen sich aufs Spielfest: v.li. Sparkassen-Vorstand Manfred Kartenberg, Carolin Vesper vom Organisationsteam der Stadt-Sparkasse Solingen und Hartmut Lemmer vom Solinger Sportbund / Foto: B. Glumm

„Piraten erobern den Weyersberg.“ Dieses Motto soll Programm sein am Sonntag, 26. Juni, wenn das Sparkassen Spielfest zum 34. Mal seine Pforten öffnen wird. „Die Kinder, die kommen, dürfen auch ruhig als Piraten verkleidet erscheinen“, sagt Stadt-Sportbundchef Hartmut Lemmer.

Auch in diesem Jahr wird das Fest vom Solinger Sportbund ausgerichtet und von der der Stadt-Sparkasse maßgeblich unterstützt.

„Über die finanzielle Zuwendung hinaus steuern wir natürlich auch Ideen und organisatorische Dinge bei“, betont Sparkassen-Vorstand Manfred Kartenberg. Los geht es bereits um 11 Uhr auf der Sportanlage Weyersberg.

Die eigentliche Eröffnung mit Oberbürgermeister Tim Kurzbach wird allerdings erst um 13 Uhr stattfinden. Zu einem Zeitpunkt also, wenn die vielen Kinder bereits toben, spielen und die zahlreichen Angebote der vielen Vereine wahrnehmen werden.

Auch ein Bühnenprogramm wird angeboten. Insgesamt sieben Vereine versprechen bunte Darbietungen sowie Sport- und Tanzvorführungen. „Der Weyersberg wird zum Piratenland“, kündigt Annette Blitz vom Sportbund an. Kinder dürfen sich unter anderem am Schminkstand in Freibeuter verwandeln lassen.

Oder die sechs Stationen des Parcours durchlaufen, die sich alle um Piraten, Schätze, Schiffe und die Karibik drehen. Hier geht es dann um Geschicklichkeitseinlagen und natürlich um sehr viel Bewegung.

Jedes Kind, das den Parcours erfolgreich durchläuft, bekommt im Anschluss ein kleines Geschenk. Außerdem nehmen sie automatisch an der stündlichen Verlosung teil, wo sogar noch größere Preise auf die Kleinen warten. Solange der Vorrat reicht.

Der Parcours wird von den Absolventen des Übungsleiter C Lehrgangs geplant. In Nordrhein-Westfalen eine einmalige Sache: „Das Organisieren des Spielfestes ist in NRW deshalb einmalig, da es als Workshop Teil des Übungsleiterlehrgangs ist“, erklärt Achim Böhm vom Solinger Sportbund.

23 Absolventen im Alter zwischen 17 und 58 Jahren nehmen in diesem Jahr am Lehrgang teil. Insgesamt werden rund 60 Helfer über den ganzen Tag das Spielfest betreuen. Der FC Britannia veranstaltet gleichzeitig dazu sein Kinder-Fußballturnier und sorgt so für eine weitere Belebung des Weyersbergs. Die Verkehrswacht wird dieses Mal allerdings nicht dabei sein.

In den vergangenen Jahren kamen mitunter bis zu 5.000 Besucher zum Spielfest. Vorausgesetzt natürlich, dass das Wetter mitspielen wird. (bgl)

34. Sparkassen Spielfest: „Piraten erobern den Weyersberg“

Sonntag, 26. Juni von 11 bis 17 Uhr

Sportanlage Weyersberg

Erstellt von am 15.06.2016.