Solingen/ Zum sechsten Mal veranstaltete der Rattenschutz- und Zuchtbund am Sonntag in der Fauna eine Rattenausstellung. Rund 60 Nager konnten bewundert werden. Die Farbratten wurden außerdem prämiert und deren Besitzer mit Urkunden belohnt.
Rattenexperte Dr. Stephan Flechsig nahm am Sonntag jede einzelne der rund 60 ausgestellten Farbratten in der Fauna ganz genau in Augenschein
Ratten sind nicht jedermanns Sache. Viele Zeitgenossen assoziieren die kleinen Nager mit Kanalisation und Dreck. Beim Blick auf die rund 60 Farbratten, die am Sonntag in der Tierschule der Fauna zu sehen waren, bekamen die Besucher von den Tieren jedoch einen ganz anderen Eindruck.
Dr. Stephan Flechsig kann sich bereits seit 1973 für Farbratten begeistern. Längst ist der Bochumer ein ausgewiesener Experte für die kleinen Säugetiere. „Ratten sind sehr intelligente Tiere“, erklärte er am Sonntag am Rande der Ausstellung in der Fauna.
Dr. Stephan Flechsig ist nicht nur zweiter Vorsitzender des Rattenschutz- und Zuchtbundes. Er ist auch Preisrichter und begutachtete jedes der rund 60 am Sonntag ausgestellten Tiere.
Austeller aus Deutschland, den Niederlanden und Tschechien zeigten am Sonntag in der Fauna ihre schönsten Nager
„Ich achte hier auf das optische Gesamterscheinungsbild der Ratte“, betonte Flechsig. Wie ist das Farbmuster auf dem Fell? Stimmt die Asymmetrie? Aber nicht nur das: Auch charakterliche Eigenschaften der Ratte werden begutachtet.
„Es geht natürlich auch darum, wie zutraulich eine Ratte ist“, Flechsig weiter. Neigt der Nager zum Biss, gibt das einen deftigen Punktabzug.
Neben Rattenfreunden aus Deutschland stellten am Sonntag auch Züchter aus den Niederlanden und aus der Tschechischen Republik in der Fauna aus. „Bei der Bewertung der Tiere liegt allerdings der deutsche Standard zugrunde“, so Dr. Stephan Flechsig weiter.
Farbratten werden bis zu drei Jahren alt. Den Tieren wird eine außerordentliche Intelligenz nachgesagt / Fotos (3): B. Glumm
Die Besitzer der schönsten Tiere wurden mit Urkunden belohnt. Eine derartige Ausstellung mit Prämierung organisiert der Rattenschutz- und Zuchtbund einmal jährlich.
Farbratten werden nur bis zu drei Jahre alt. Manche der Exemplare, die am Sonntag zu sehen waren, dürften die Besucher sogar streicheln. Vorausgesetzt natürlich, die charakterliche Eignung der Ratte stimmt und sie ist nicht bissig. (bgl)