Aufderhöhe: Karl Seitz´sieben Völker produzieren fleißig Blütenhonig

Solingen/ von Peter Nied - Inmitten seiner Bienen gerät der Solinger Imker Karl Seitz regelrecht ins Schwärmen. Der Mann weiß alles über und von seinen fleißigen Tierchen. Bei unserem Besuch ist es warm und sonnig und vor den Kästen herrscht mächtig viel Bewegung.

Es macht ihm schon seit 14 Jahren viel Spaß, aber es plagen ihn auch Sorgen. Seitz beklagt nicht so sehr den Vandalismus sondern eher der Diebstahl auf Bestellung. In Aufderhöhe gibt es noch vier Imker, andere haben inzwischen aufgegeben.

Karl Seitz besitzt sieben Wirtschaftsvölker mit 45.000 Bienen. Ein Volk bringt es auf 25 Kilogramm Honig im Jahr. Der Bienenmann erklärt uns, dass seine Tiere im Umkreis von fünf Kilometern sammeln und nach Hause bringen. Auch die Weiterverarbeitung, wie das Schleudern, erledigt der Imker vor Ort selbst.

Zugesetzt hätten dem Imker und seinen Bienen zuletzt die stark zugenommene Bebauung. Alleine rund um Löhdorf wurden zuletzt zwei große Felder bebaut. Frei Naturfflächben mit Wiesen und Blumen werden zunehmend rar, bedauert der Imker. Auch bei einzelnen bebauten Flächen sei viel weggefallen, erzählt uns Seitz.

Kaufen kann man den reinen Blütenhonig bei:

Karl Seitz
Löhdorferstr. 284
42699 Solingen

Fotos (3): P. Nied

Erstellt von am 07.06.2016.

Ein Kommentar Aufderhöhe: Karl Seitz´sieben Völker produzieren fleißig Blütenhonig

  1. Michael

    11/06/2016 bei 15:10

    Bin da heute her gekommen, konnte aber leider kein auffälliges Schild „Hier kann man lokal erzeugten Honig kaufen“ o. ä. finden. 🙁

    Und beim Diebstahl geht es um (gefüllte) Honiggläser oder die Bienenkästen?