Aus Omas Küche: Das „vergessene Gemüse“ Rübstiel

Foto: P. Nied

In unserer Reihe „Aus Omas Küche“ stellen wir heute eines der sogenannten „vergessenen Gemüse“ vor. Wir kochen Rübstiel. Eigentlich handelt es sich um ein Abfallprodukt der Rübe.

Also eine Art Unkraut. Hochzeit des Rübstiel ist bis Ende Mai. Wie Grünkohl eignet sich Rübstiel auch hervorragend zum Einfrieren.

Los geht es mit der Zubereitung, die ungefähr eine Stunde in Anspruch nimmt. Vom Rübstiel wird zunächst das untere Ende, wo die Stangen zusammengewachsen sind, abgeschnitten.

Nun schneidet man die Stangen in 3 Zentimeter lange Stücke. Aber nicht nur die weißen Stiele, sondern auch das Grünzeug.

In kaltem Wasser abwaschen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.

Die Zwiebel schälen, würfeln, andünsten. Dann nacheinander den Rübstiel und die Kartoffeln dazugeben. Mit Wasser ablöschen und die Brühwürfel dazugeben. Ganz zum Schluss kommen Speck und die Mettenden dazu.

Leicht aufkochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

Dann stampfen und abschmecken. Servieren, in strahlende Gesichter schauen und Lob entgegennehmen!

Guten Appetit!

Die Zutaten

3 kg Rübstiel
1 kg Kartoffeln
2 Scheiben Räucherbauch
1 Zwiebel
2 Würfel Gemüsebrühe
4 Würste, geräucherte Mettwurst
Öl und Wasser

Erstellt von am 14.05.2016.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *