Aus Omas Küche: „Himmel und Ääd“

Foto: P. Nied

Der Generation Döner und Pizza möchten wir in der Folgezeit einige Menüs aus Omas Küche näherbringen. Klassische Rheinisch-Bergische Kost also. Lecker, preiswert und schnell gemacht. Zur Selbstzubereitung beginnen wir heute mit Himmel und Erde. In Köln heißt es „Himmel un Ääd“.

Wir schälen 800 Gramm Kartoffeln und kochen sie in Salzwasser.

Dazu geben wir 800 Gramm Äpfel, vierteln sie zunächst und weichdünsten sie anschließend. 1 El Zucker und 1 El Zitronensaft dazugeben.

50 Gramm durchwachsener geräucherter Speck wird gewürfelt ausgelassen und 400 Gramm Zwiebeln im Fett hellgelb werden lassen.

Speck und Zwiebeln unter die gestampften Kartoffel geben. Nun geben wir noch 1 El Butter und Muskat dazu.

400 Gramm Blutwurst in Scheiben von beiden Seiten je zwei Minuten im Speckfett braten.

An Stelle von Blutwurst kann man auch frische Bratwurst verwenden.

Servieren, es sich schmecken lassen und Lob kassieren! Guten Appetit!

Erstellt von am 06.05.2016.