Berg.-Land/ „Die IHK war den gesamten Vormittag trotz des plötzlichen Schneechaos‘ gut besucht.“ Carmen Bartl-Zorn, Leiterin des IHK Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung, zieht eine positive Bilanz von dem Zusammentreffen von rund 60 Ausbildungsbetrieben und über 300 potentiellen Azubis beim gestrigen Bergischen Bewerber-Dating.
Bereits zum neunten Mal lud die IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und den Jobcentern zu der Veranstaltung ein, die von dem Projekt „Starthelfende Ausbildungsmanagement NRW“ unterstützt wurde. Im Laufe des Vormittags stellten sich gut vorbereitete und hoch motivierte Jugendliche, ausgerüstet mit Bewerbungsunterlagen, bei den teilnehmenden bergischen Unternehmen vor. Diese haben noch rund 250 freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr zu vergeben.
Nach den positiven Gesprächen vor Ort zeigen sich die Personalverantwortlichen sehr optimistisch, ihre freien Ausbildungsplätze in den nächsten Wochen noch besetzen zu können. So wurden bereits für die nächsten Tage Vorstellungsgespräche, Tests, Betriebsbesuche sowie Praktika mit den Jugendlichen vereinbart. Die Bewerber, die heute wegen der Wetterlage nicht teilnehmen konnten, können in den nächsten Tagen einen
persönlichen Beratungstermin bei der IHK vereinbaren.
Ansprechpartnerin ist Tanja Sayin unter der Telefonnummer 0202 2490 832. Ebenso gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze in der IHK-Lehrstellenbörse, zu finden unter: www.ihk-lehrstellenboerse.de.