Man muss es dieser Tage wieder deutlich sagen: wir feiern St. Martin und es bleibt beim Martinsfeuer. Das Pferd und der Bettler bleiben auch. Laternenfest brauchen wir nicht, für dieses traditionelle Brauchtum müssen wir uns nicht verbiegen.
Auch nicht für die Coffee to Go Eltern mit dem Hang zum Lauchsüppchen. Sollen wir aus der Martinsgans vielleicht die Waltergans machen? Das ist dem Albaner doch total egal, wenn der sich hier integrieren möchte. Und fangt mir nur nicht an und sucht eine tragfähige Alternative für den Nikolaus.
Am 6. Dezember kommt der alte Kerl mit den roten Klamotten und dem weißen Bart. Ob der von Coca Cola ist, ist mir scheißegal. Er wird nicht in Zipfelmützen-Mehmet umgetauft. Da sind wir dann auch schon beim Christkind. Auch das schaffen wir nicht ab, nur wegen dem langen weißen Hemdchen.
Das Hemd ist aus Baumwolle und nicht aus Bangladesch. Also bleibt es wie gehabt und Eure Kinder werden keinen Schaden daran erleiden. Die Heiligen drei Könige werden auch weiterhin kommen und an den Türen singen. Und Pfingsten werden wir auch im nächsten Jahr den Pfingstochs verspeisen und den Pfingstbaum schmücken.
Fleisch und abgehackte Bäume tun sicher der Opposition in Berlin sehr weh, aber auch hier wehren wir uns gegen eine Abschaffung oder irgendein Ausweichmanöver zur Abschaffung.
Bliebe noch der, an einer Integration hinderliche, Osterhase. So sehen es ja oben beschriebene Weltveränderer. Dieses Brauchtum gefällt Kindern aus muslimischen Ländern auch sehr gut. Der Osterhase wird auch im nächsten Jahr die Eier verstecken.
Da hilft auch die Jammerei nix, die Eier wären mit Salmonellen behaftet. Und der Hase wird auch nicht durch eine Beutelratte aus dem Hambacher Forst ersetzt, nur um dieser das Überleben möglich zu machen.
Wer da hinter mir steht, der stimmt jetzt mit ein: „Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“
Dagmar Cristello
06/11/2015 bei 10:42
Das geilste was ich gelesen habe.
der grenadier
06/11/2015 bei 12:39
du musst aber aufpassen,wenn du dich auf alte traditionen berufst wirst du wahrscheinlich in die rechte ecke gestellt . die wahrheit ist im moment in deutschland ,oder das was übrigbleibt nicht gerne gelesen !!
Ein Solinger von einem anderen Kontinent
06/11/2015 bei 13:28
Merten issen gode Mann,
der ons gut jet geven kann,
de Äppel on de Bieren ,
de Nüete jon no met,
De Fru de loppt de Trappe erup
on bringt en Schuet voll midderraff.
Oh wat en gode Fru is dat
lisa
06/11/2015 bei 17:45
….“dort oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir…“
Reiner Daams
07/11/2015 bei 20:14
Auch wenn er so ähnlich aussieht: Nicht der Nikolaus, sondern der Weihnachtsmann ist von Coca Cola - wir haben und behalten das Christkind. Ansonsten diesmal voll bei Ihnen, Herr Nied.