Eine Bochumerin radelt nach Sibirien zum Baikalsee - Multimediavortrag von und mit Nicola Haardt
Lange war es nur ein Traum, dann packt Nicola Haardt ihr Fahrrad und fährt los - immer gen Osten. Ihr Ziel ist der Baikalsee, mehr als 6.000 km Luftlinie von ihrer Heimat entfernt. Ihr Weg führt sie durch Europa über den Ural bis nach Sibirien und Zentralasien …
Bild: Nicola Haardt
Ein halbes Jahr lang radelt Nicola Haardt durch Osteuropa, das Baltikum und Russland, bis sie den Baikal erreicht. Überwältigt von ihren Eindrücken entscheidet sie spontan, dort in Sibirien zu überwintern, bevor sie über die Stan-Staaten den Rückweg antritt. Letztendlich ist sie 1 ½ Jahre unterwegs, legt 20.000 km auf dem Rad zurück.
Mit ihrer Ost-Erfahrung lässt sich Nicola auf ein Abenteuer ein zwischen sibirischer Tiefebene und dem Hochgebirge Zentralasiens, zwischen einsamer Lagerfeuerromantik und sich unter unglaublicher Gastfreundschaft biegenden Tischen. Sie genießt die Taufe in einem Eisloch im sibirischen Winter und übersteht die unerträgliche Hitze in der Wüste Usbekistans.
Nicola Haardt erlebt einen Osten, der so ganz anders ist als das Bild von Russland, das uns immer wieder vor Augen geführt wird. Sie wird eingeladen an die Herde fremder Menschen, schließt Freundschaft mit Unbekannten und nimmt immer wieder dankbar und unbefangen Hilfe am Straßenrand an.
Persönlich und humorvoll beschreibt Nicola diese eindrucksvollen Begegnungen in einem abwechslungsreichen Land, das sie im Fahrradsattel erkundet, und nimmt den Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise tief in den Osten! Live wird Nicola Haardt am heutigen Mittwoch, 21. Oktober, um 18 Uhr in der COBRA über ihre außergewöhnliche Radtour berichten.
Außerdem gibt es seit Februar das Buch zur Reise: Nicola Haardt „Ost-Erfahrung“, 2015, traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag, Hamburg, 312 Seiten, ISBN 978-3-944365-64-0, 16,80€
Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.