Anzeige

Solingen: IHK vernetzt das Bergische

IHK_TVSolingen/Berg.-Land „Gut vernetzt im Bergischen“, so heißt der Atlas der Informations- und Kommunikationsbranche (IuK), den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid jetzt erstmals veröffentlicht hat. „Im Städtedreieck hat die Bedeutung dieser Branche in den letzten Jahren stark zugenommen. Etwa 2.400 Firmen sind hier angesiedelt und damit neun Prozent mehr als im Vorjahr“, betont Klaus Appelt, Leiter des IHK-Bereichs Innovation und Umwelt. Parallel dazu sei auch die Zahl der Beschäftigten seit 2007 um 33,2 Prozent auf über 3.400 gestiegen.

Den Branchen-Schwerpunkt bilden im Städtedreieck die Wirtschaftszweige IuK-Dienstleistungen sowie das Verlags-, Musik- und Filmwesen. Aber auch der IT-Einzelhandel sowie der E-Commerce haben ihren festen Platz. „In einer Region, die stark von der mittelständischen Industrie geprägt ist, finden sich immer mehr junge und moderne Unternehmen, die man so vor nicht allzu langer Zeit höchstens in großen Metropolen erwartet hätte“, freut sich Appelt.

Mit dem Atlas will die Bergische IHK die Entwicklung dieser zukunftsträchtigen Branche unterstützen und Werbung machen für den IuK-Standort Bergisches Städtedreieck. Der erste Teil der Publikation enthält einen kurzen Überblick aller wichtigen Daten, Fakten und Zahlen zur IuK-Branche in der Region. Daran schließt sich im zweiten Teil des Atlas eine Auflistung von Unternehmen an.

Die Unternehmensliste soll in einer künftigen Onlineversion regelmäßig erweitert und überarbeitet werden. Infos bei der Bergischen IHK (Claudia Novak), E-Mail: [email protected], Telefon: 0202 2490-320. Dort kann der Branchenatlas auch kostenlos angefordert werden. Die PDF-Version gibt es unter www.wuppertal.ihk24.de, Dokumenten­nummer 91873.

Geschrieben von am 24.06.2014.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


neun × = 72

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>