Solingen/ Die stellvertretende Vorsitzende der Solinger SPD, Ioanna Zacharaki, ist am Samstag in Karlsruhe in den Bundesvorstand der sozialdemokratischen Frauen gewählt worden. Die 21. ordentliche Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) fand am Wochen in Karlsruhe statt. Aus Solingen nahmen Monika Hugonin und Ioanna Zacharaki teil.
„Ich freue mich über die bevorstehende Arbeit. Wir haben uns am Wochenende mit über 140 Anträgen zur Gleichstellungspolitik, zu Europa, zur Vielfalt, Parität und Selbstbestimmung befasst“, so die Ioanna Zacharaki nach ihrer Wahl. Die Anträge mit den Forderungen der Bundeskonferenz der AsF sind unter www.AsF.de abrufbar.
Mehr Zeit für Familien – mehr Zeit für Arbeit – mehr Zeit zum Leben war eine zentrale Forderung der Konferenz. Damit stärkten die Delegierten den Rücken der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig. Sie soll ihr Modell „Eine 32-Stunden-Woche für Väter und Mütter“ weiterhin verfolgen. Voraussetzung für eine Gleichstellungspolitik ist die (Arbeits)- Zeitpolitik, die den Bedürfnissen der Beschäftigten in ihren unterschiedlichen Lebensphasen besser gerecht wird.
Die Konferenz positionierte sich mit einem eindeutigen Nein zum Fracking und forderte keine Gefährdung des europäischen Standards, die Verhandlungen für das Transatlantische Freihandelsabkommen ruhen zu lassen aufgrund der Risiken und der fehlenden Transparenz der Verhandlungsziele.
wally röhrig
23/06/2014 bei 17:44
Herzliche Glückwünsche liebe Joanna und viel Erfolg bei deiner Arbeit für uns Frauen im AsF Bundesvorstand. Du bist die richtige kompetente Frau dafür!