Solingen/ Die fünf katholischen Gemeinden in Solingen-Süd feiern in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam Fronleichnam. Die feierliche Heilige Messe beginnt um 10.00h in der Aula des Gymnasiums Schwertstr. Anschließend zieht die Festgemeinde bei hoffentlich gutem Wetter in einer Prozession durch den Südpark und über die Grünewalder Str. zur Kirche St. Suitbertus-Weeg, wo der Schlusssegen erteilt wird.
Eingeladen sind alle Christen aus Solingen-Süd und alle anderen Menschen, die dieses eindrucksvolle Fest des Leibes und Blutes Jesu, das in der katholischen Kirche einen hohen Stellenwert hat, einmal erleben wollen. Nach dem Gottesdienst feiern wir gemeinsam ein Fest rund um die Kirche St. Suitbertus; es gibt Getränke und Grillwurst sowie Kaffee und Kuchen.
Das Leitthema des Fronleichnamsfestes lautet: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. “In der Eucharistie geht es um die Mitte des christlichen Glaubens. Gott verschenkt sich in seiner unendlichen Liebe an den Menschen. Das feiern wir!”, so der Leitende Pfarrer, Dr. Ulrich Sellier. Das Fronleichnamsfest wird in der katholischen Kirche seit 750 Jahren gefeiert. Bewusst gehen die Gläubigen an diesem Tag aus der Kirche heraus, und tragen das Allerheiligste durch die Straßen ihrer Lebenswelten, um ihren Glauben an Jesus Christus sichtbar zu bekennen.