Anzeige

Piraten: Solingen ist endlich auf dem Weg ins 21. Jahrhundert

Silke Hartkopf2Solingen/ Die Solinger Piraten sind erfreut über den nun endlich angefangenen Breitbandausbau im Rahmen der „Integrierten Netz-Strategie“ der Telekom. Nach über 5 Jahren Stillstand verlasse Solingen nun endlich sein ganz eigenes “Neuland” und breche ins schnellere 21. Jahrhundert auf.

Wie existentiell wichtig schnelle Datenleitungen als Standortkriterium für Wirtschaft und Unternehmen sind, hätten die Piraten lange vor der Verwaltung erkannt. Umso mehr begrüßen die Piraten nun den sich im Anfang befindlichen Glasfasernetzausbau und die Aufrüstung der Schaltverteiler im Stadtgebiet. Damit hole Solingen nicht nur endlich auf, sondern übernehme zukünftig bei der Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Breitbandanbindung die Spitze, im Vergleich zu den direkten Nachbarstädten.

Die Piratenpartei hatte, laut eigenen Angaben, dem Solinger Flickenteppich mit großen Versorgungslücken den Kampf angesagt. Sie habe Infoabende organisiert und die unveröffentlichten Gefälligkeitsgutachten der Stadt zum Thema Internetgeschwindigkeit kritisiert, um die Stadtverwaltung wieder in eine aktive Förderung des Internetausbaus zu drängen.

Der Breitbandausbau sei demnach auch dem großem Engagement des netzpolitischen Sprechers der Solinger Piraten, Christian Hermes, geschuldet. Dieser habe immer wieder den dringend benötigten Breitbandbeauftragten ins Gespräch gebracht, zeigte die Ausbaurückstände gegenüber den Nachbarstädten auf und sei aktiv an den Beratungen mit den höchsten Stellen der Stadt beteiligt gewesen.

Die Solinger Piraten stellten ihre Expertise auch in Zukunft gerne zur Verfügung und wollen die Entwicklung in der Stadt bei neuen Technologien (wie z.B. LTE-Advanced) weiterhin kritisch begleiten, hieß es.

Geschrieben von am 13.06.2014.