Anzeige

Aufstand der Unanständigen

Peter Nied

Peter Nied

Der eigentliche Begriff der Zensur barg immer eine breite Palette an Interpretationen. Im eigentlichen Sinne ist Zensur lediglich eine eigenwillige Korrektur und Vertuschung politischer Unzulänglichkeiten. In der Geschichte der Deutschen Zensur hatten wir zum Beispiel das 3. Reich. Hier war Propagandaminister Goebbels der verlängerte Arm der Blödmannsgehilfen in Berlin.

Der Begriff “Gesundes Volksempfinden” ging in die Rechtsprechung ein und die Definition legten die Nazis fest. Die Presse wurde gleichgeschaltet und Zeitungen, wie “Die Weltbühne”, wurden verboten. Ihre Redakteure gingen ins Gefängnis und wurden ermordet.

In Zeiten der Weimarer Republik knallte ebenso der Hammer der Zensur. Nach dem Mord an Walter Rathenau wurde umgehend das Republikschutzgesetz erlassen. Druckschriften, die für republikfeindlich erachtet wurden, durften beschlagnahmt und verboten werden. Vor allem linke Zeitungen wurden Opfer der Zensur.

Nach Vorgaben des ZK der SED wurde in der ehemaligen DDR Bericht erstattet. Die Abteilung Agitation war für die Organisation und Lenkung der Massenmedien verantwortlich. Redakteure der Provinzzeitungen nutzten hinter vorgehaltener Hand das geflügelte Wort: „Meine Meinung kommt um zwei Uhr aus Berlin!“ Liedermacher, Redakteure und Schriftsteller hatten zu hunderten Schreibverbot.

Die Zensur ist wie ein wütendes Tier (mal mit mehr oder weniger in der Birne) und nur zu stoppen, indem der Autor weiter schreibt. Verbot von facebook und twitter in der Türkei oder Iran und China. Verbot von Schülerzeitungen und zensierte Gefangenenzeitungen in der Bundesrepublik. Verhaftete und ermordete Journalisten in Lateinamerika. Wir hatten die Spiegel - Affäre und einen Bundespräsidenten, der seine “Korrektur” einer Zeitung auf den AB sprach.

Und jetzt? Jetzt haben wir Solingen. Auf diese Überreaktion habe ich gewartet, denn sie war einfach absehbar. Der Solinger Bote hat, seit seiner Gründung, nie zur Tapete gepasst. Und man hat im Rathaus, nach spürbarer Ignoranz, jetzt zur großen Keule gegriffen. Jetzt wird mit der Justiz gedroht. Indirekt auch mit Zensur. Jetzt werden sie richtig unanständig.

“In den Zeitungen wurden die von den Zensoren beanstandeten Stellen durch Striche angedeutet. Ludwig Börne nannte sie Leichensteine.” Heinrich Heine (1797 - 1856)

Geschrieben von am 24.05.2014.