Anzeige

Solingen: Ein Garten mit Flair ist Profiarbeit

Solingen/ Die frühlingshaften Temperaturen locken in die Natur und die Hobbygärtner mit frischem Engagement in ihre heimischen Gärten. Der Stress unseres Alltags wächst zusehends und für viele Menschen ist das grüne Paradies eine Möglichkeit zu relaxen. Die Freude und den Erfolg beim Gärtnern zu verspüren, hängt entscheidend damit zusammen ob, das Gesamtbild stimmt und die Bepflanzung pflegeleicht ist.

Am Anfang steht die Planung und der Wunsch nach etwas Besonderem. Schließlich soll der Garten nicht nur schön sein, sondern auch Raum für Erholung bieten.

Hierzu haben wir die Firma Sperling „Exklusive Gartengestaltung“ aufgesucht und sie einen Tag bei der Arbeit begleitet. Die Gestaltungsmöglichkeiten eines Gartens sind sehr vielfältig. Die Firma Sperling hat sich seit Jahren darauf spezialisiert, ein Gesamtkonzept zu entwickeln um optimale Bedingungen zu schaffen. Das Gefühl der einheitlichen Planung wird erzeugt durch die Betrachtung der ganzen Fläche. Natürliche Formen zu erkennen und aufzunehmen. Eine Kombination aus Naturstein, Holz, plätscherndem Wasser und rostendem Metallen sind maßgebliche Gestaltungselemente, entwickelt von Ingo Sperling. Zur Planung einer Anlage sind die Blühfolge und die Art der Bepflanzung entscheidend, um das ganze Jahr ein schönes und farbenfrohes Bild zu erzeugen. Ein besonderes Highlight sind selbstreinigende, glasklare Schwimmteiche. Lichtdesign in den Abendstunden unterstreicht die Schönheit und Vielfalt der zu entdeckenden Details.

Persönlich zeigt uns Ingo Sperling eine Gartensituation, die für das „Bergische Land“ nicht untypisch ist und erzählte uns was bei der Konzepterstellung zu beachten war.

Am Ende steht ein Gesamtkonzept. Der Garten ist mit den Besitzern individuell gestaltet worden.

„Ich zeige euch hier einen Garten mit besonderen Gegebenheiten. Hinter dem Gebäude befindet sich ein Steilhang, der in ein Naturschutzgebiet übergeht. Das Haus ist im Bauhausstil errichtet und die Farben sind in grau-weiß gehalten. Wir haben den Hang in verschiedene Ebenen unterteilt und Flächen angelegt. Die Plattformen sind mit Natursteinen abgeschottet und verleihen eine angenehme Atmosphäre. Es ist wichtig, im Steilhang stark wurzelnde Pflanzen zu setzen, damit die neue gestaltete Anschüttung in ihrer Form erhalten bleibt. Weidenbüsche sind dafür sehr gut geeignet.

Die Ebenen wirken wie eine Dünenlandschaft. Um dem Ganzen zusätzlich einen mediterranen Flair zu geben, setzen wir verschiedene Gräser und Lavendelsorten. Ungefähr 3.000 Setzlinge werden benötigt, um eine Gartenfläche dieser Größe zu füllen. Es sind Pflanzen die schnell wachsen und das ganze Jahr über grün sind. Wir arbeiten mit der Natur und schaffen fließende Übergänge. Die Bewässerung ist über eine Zisterne angelegt und im gesamten Steilhang sind Kabel für die Lichtgestaltung verlegt. Die optimale Bewachsung ist nach ca. 2 Jahren erreicht. Wenn meine Kunden ihren Garten betreten sollen sie „pure Emotion“ verspüren. Gärten sind meine Art. “

Weitere Informationen zu ihrem Garten finden sie hier: Ingo Sperling Exklusiv-Gestaltung

Geschrieben von am 18.05.2014.