Anzeige
Anzeige
Anzeige

Solingen: Ärger vorprogrammiert?

Solingen/Die Sitzungsvorlage, 3152 Verkehrsplanung Cronenberger Straße, die auf der 29. Sitzung der Bezirksvertretung Mitte behandelt und beschlossen wurde, könnte für neuen Ärger in der Nordstadt sorgen.

Die Politiker hatten beschlossen, wegen des neuen Kindergartens eine Querungshilfe auf der viel befahrenen Straße einzurichten. Konkret geht es um eine Mittelinsel, die den Kindern das gefahrlose Überqueren der Fahrbahn ermöglichen soll. Auch ein Tempolimit soll es an dieser Stelle geben. Doch dieses Mal sind es nicht die Finanzen, sondern der Sinn und die praktische Durchführung dieser Maßnahme, über den sich Anwohner ärgern. Die Maßnahme, eine Mittelinsel zur gefahrlosen Querung der Cronenberger Straße einzurichten, sei zum Teil erforderlich. Darüber hinaus beinhaltet die Planung der Maßnahme aber noch die Führung eines Radweges über den Bürgersteig, von der Klauberger Straße hinunter bis zur Korkenziehertrasse. In diesem Bereich soll dann auch für den gesamten Verkehr eine Tempo-30-Zone eingerichtet werden.

Bergauf, also Richtung Innenstadt, soll ein Schutzstreifen für Radfahrer eingerichtet werden, die Linksabbiegerspur in die Klauberger Straße entfällt. Dieser Geschwindigkeitswechsel gefällt nicht jedem. Auch einige Politiker sahen bei dem extrem kurzen Wechsel zwischen 50 und 30 Km/h eine erhebliche Unfallgefahr. Auch der Wegfall des Linksabbiegers in die Klauberger Straße stieß auf wenig Gegenliebe. Aus diesem Grund kam es auch zu keinem einstimmigen Beschluss auf der Sitzung der Bezirksvertretung.

Geschrieben von am 13.04.2014.