Solingen/ In der Zeit vom 11 bis zum 16 Februar, findet im Städtischen Klinikum die Ausstellung “Who cares?” statt.
„Who cares?“ hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen: Wer kümmert sich? Wer trägt Sorge? Aber auch: Wen schert´s, wen kümmert´s? Care- Ökonomie, das Sorgen für und Versorgen von Menschen ist vor allem Frauensache. Ohne diese Tätigkeiten kann keine Gesellschaft überleben.
In den sogenannten Sorgeberufen wird geholfen, Kinder auf die Welt zu bringen und zu erziehen, Patientinnen und Patienten werden betreut, es wird gekocht, gewaschen… Es wird sich gekümmert.
Viel Dienst – wenig Verdienst: Existenzsicherndes Einkommen können die meisten von Ihnen mit ihrer Arbeit nicht erzielen. Wie kann erreicht werden, dass Sorgeberufe angemessen vergütet werden? Wie kann die Schieflage der ungleichen Bewertung von „Frauen-„ und „Männerarbeit“ verändert werden? Welche konkreten Veränderungen in den Sorgeberufen sind durch Bundes- und Landespolitik geplant?
Acht Frauen aus Berlin stehen exemplarisch für die Vielfalt und Verantwortung von Sorgeberufen. Diese Frauen zeigen sich und ihre Tätigkeiten in der Ausstellung „Who cares?“, die vom Deutschen Frauenrat konzipiert wurde.