Anzeige

Solingen: Istrisches Flair in Solingen

Maslinovo_Laden

Der Hut ist das Markenzeichen von Maslinovo und Jürgen Beu

Solingen/ Eigentlich kümmert sich Jürgen Beu um die Belange von Senioren und Familien bei der Stadt Solingen. Doch immer am Freitag wird aus dem städtischen Mitarbeiter ein Feinkosthändler. Dann nämlich öffnet sein kleiner Laden an der Schwertstraße 7.

Mit Istrien verbindet Beu eine lange Geschichte. Ein Ferienhaus hat er dort und die kulinarischen Vorzüge der Region lernte er schätzen. Eines Tages kam ihm die Idee, als er bei einem befreundeten Olivenbauer bei der Ernte aushalf, warum nicht den Vertrieb direkt in Solingen organisieren. Seither reifte in ihm die Überlegung einen kleinen Laden zu eröffnen, um die Produkte aus der Region Istrien auch in Deutschland vermarkten zu können.

Im Dezember letzten Jahres war es dann endlich soweit. Seither öffnet Beu an jedem Freitag seinen kleinen Laden. Angeboten wird ein frisches, kräftiges, natives Olivenöl unter der Marke “Maslinovo” und die ein oder andere Flasche Wein aus der sonnenreichen Region. Auch sein Ferienhaus bietet Beu zur Miete an.

Die ganzjährige, intensive Pflege der Baumkulturen sei ebenso wichtig wie der optimale Zeitpunkt der Lese, die üblicherweise zwischen Ende Oktober und Mitte November und meist von Hand erfolge, erzählt er. Bereits wenige Stunden nach der Ernte werde gepresst, um Bitterstoffe zu vermeiden. Das Endprodukt ist ein wahrhaftiger Genuss für Kenner. Wer das Öl zum ersten Mal probiert wird es etwas kräftig finden. Auf keinen Fall ist es aber vergleichbar mit Ölen aus Italien. Der Unterschied wird gleich beim ersten Verkosten deutlich.

Für die Zukunft plant Beu auch andere Produkte aus der Region anzubieten. Dazu seien aber noch ein paar kleinere Umbaumaßnahmen notwendig. Wer probieren möchte kann sich bereits auf der Homepage ein Bild machen. Der kleine Laden hat Freitags ab 14 bis 18 Uhr geöffnet. Ein kleines Video zeigt die Herstellung des Öls und die Umgebung.

 

 

Geschrieben von am 22.01.2014.