Anzeige

Solingen: AOK beleuchtet familiäre Probleme bei Kindern

AOK SolingenSolingen/ „Mich gibt es auch noch!“ Ein sicher nicht seltener Ruf von Geschwistern schwer erkrankter Kinder, die oftmals aus der Not heraus weniger Aufmerksamkeit innerhalb der Familie bekommen. Für diese Kinder bietet die AOK Rheinland/Hamburg mit ihrem Angebot LICHTBLICK – unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft – die Osterspaß-Freizeit in der Eifel an. Vom 22. bis 26. April 2014 können Geschwister von chronisch kranken Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren, fernab vom Alltag, neue Eindrücke und Perspektiven gewinnen.

Fünf erlebnisreiche Tage mit besonderen Abenteuern im Wald – so begleitet z. B. ein Förster die Gruppe –, viel Sport, Action und vor allem Spaß stehen auf dem Programm. Gleichzeitig gibt es Raum und Zeit, sich in der Gruppe über die Erkrankung der Schwester oder des Bruders auszutauschen.

„Pro Teilnehmer entsteht lediglich ein Eigenanteil von 15 Euro. Finanziert wird diese tolle Aktion durch die AOK-Mitarbeiter-Spendenaktion „Cents für kranke Pänz“ sowie Einzelspenden“, betont Reiner Rosenthal, Regionaldirektor der AOK in Solingen.

Die Osterferienreise wird in Kooperation mit der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder e.V., Bonn, angeboten. „.

Wer sein Kind für die Freizeit im Jugendwaldheim Raffelsbrand im Hürtgenwald in der Eifel anmelden will, kann sich bei der AOK Rheinland/Hamburg an Matthias Vogt, Betreuer der Freizeit, unter der Rufnummer 0228/511-2240, oder bei Gabriele Schippers, Telefon 0211/8791-1290, melden.

Geschrieben von am 19.01.2014.