Anzeige

Solingen: Schüler übernehmen das Regiment

kplus ohligsSolingen/ In wenigen Tagen begehen 66 Schülerinnen und Schüler eines Mittel- und der beiden Oberkurse des Katholischen Bildungszentrums Haan GmbH (KBZ) eine neue Herausforderung in ihrer Ausbildung. Für eine Woche leiten sie ab dem 10. Januar selbstständig eine Station in einem der an das KBZ angeschlossenen Krankenhäuser. Dazu gehören die St. Lukaus Klinik in Solingen und die beiden Krankenhäuser St. Martinus in Langenfeld sowie St. Josef in Haan.

Während des Führungsprojektes bereiten sie Dienstpläne vor, übernehmen die Planung und Durchführung von Pflegetätigkeiten oder die Organisation von Aufnahmen, Verlegungen und Entlassungen von Patienten. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern einen realistischen und konkreten Eindruck von den umfangreichen, vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben auf einer Station zu ermöglichen. Für den Notfall begleiten und überwachen erfahrene Pflegekräfte und Lehrer des KBZ die Schülerinnen und Schüler.

Der Verbund K-plus macht bereits seit mehreren Jahren positive Erfahrung, mit dieser Form der Ausbildung

Geschrieben von am 16.01.2014.