Solingen/ Am kommenden Samstag, dem 16. November, findet im Klinikum Solingen der nunmehr 6. Selbsthilfe- und Gesundheitstag statt. 40 Selbsthilfegruppen folgen der Einladung des Stadtdienstes Gesundheit und präsentieren sich von 11 bis 17 Uhr beim Gastgeber Klinikum der Solinger Öffentlichkeit.
Als Leitthema widmet sich die diesjährige Veranstaltungsfolge der Prostata. Die 2011 entstandene Selbsthilfegruppe Prostata, unterstützt von der Klinik für Urologie und Kinderurologie unter der Leitung von Professor Dr. Markus Heuser, hat hierzu ein umfangreiches Informationsangebot vorbereitet.
Aber auch allen anderen Krankheitsbildern, mit denen sich die Selbsthilfegruppen befassen, wird umfangreich Raum zur Vorstellung geboten. Patienten, Angehörige und interessierte Bürger haben die Möglichkeit, die vielseitigen Angebote und Aktivitäten kennen zu lernen. Ob ein akuter Schlaganfall oder chronische Leiden wie Rheuma und Multiple Sklerose, ob Suchterkrankungen oder Tumore – Krankheiten sind einschneidende Ereignisse, die Fragen und Beratungsbedarf hervorrufen. Betroffene und Angehörige suchen in diesen Fällen vorzugsweise Kontakt zu Menschen mit Erfahrung auf Augenhöhe. Die Selbsthilfegruppen leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag zur Ergänzung der professionellen medizinischen Leistung. Ärzte und Pflege erkennen den hohen Stellenwert der Selbsthilfe als Begleitung der Diagnostik und Therapie an.
Die verschiedenen Fachabteilungen der drei Solinger Krankenhäuser unterstützen die Selbsthilfegruppen in ihrer Arbeit. Beim Selbsthilfetag im Klinikum stellt sich unter anderem der Bereich onkologische Pflege vor, der eine umfassende Beratung für Krebspatienten anbietet. Neben Informationen und Gesprächen wird den Besuchern eine Vielzahl von Tests und Untersuchungen sowie von anschaulichen Präsentationen dargeboten. Dazu zählen Schminken nach Krebs, Perückenanprobe und das Ausprobieren von Produktneuheiten auf dem Hilfsmittelmarkt.
Traditionell schon steht der Solinger Selbsthilfe- und Gesundheitstag als eine feste Größe im Veranstaltungskalender für die ganze Familie. 2013 bieten die Veranstalter ein buntes Programm für die kleinen und kleinsten Besucher an. Beim beliebten Kinderschminken, bei der Ausmalung von Mandalas und beim Spiel mit dem berühmten Luftballonkünstlers vergeht die Zeit ganz schnell, während Eltern oder Großeltern die Veranstaltung besuchen.
Zum Auftakt des Selbsthilfetages werden die Solinger Selbsthilfegruppen für ihre Arbeit geehrt. Die Preise in den Kategorien Zukunft, Innovation und Nachhaltigkeit für die attraktivsten Projekte des Jahres 2013 werden im Rahmen einer Feierstunde am Vorabend des Selbsthilfetages verliehen. Die Bekanntgabe der prämierten Projekte und die gemeinsame Ehrung durch Oberbürgermeister Norbert Feith und den Medizinischen Direktor Professor Dr. Thomas Standl finden am Freitag, dem 15. November 2013, um 18:00 Uhr in der Personalcafeteria des Klinikums statt.