Anzeige

Solingen: Das Rathaus kämpft gegen Stress

Auf Herz und Nieren wurden die Mitarbeiter untersucht

Solingen/ Dem Stress den Kampf angesagt, hat das städtische Gesundheitsmanagement. Am heutigen Tag wurden den Mitarbeitern daher einige Angebote gemacht, bei denen es um die Überprüfung der eigenen Gesundheit ging. Alles natürlich auf freiwilliger Basis.

Rund zehn Kooperationspartner hatten sich dazu im Altbau aufgestellt. Von Blutdruck, über Blutzucker, bis hin zum Stresstest konnten sich die Verwaltungsleute richtig durchchecken lassen. Ellen Krell leitet das betriebliche Gesundheitsmanagement im Rathaus. Zunächst habe man ein Pilotprojekt an den Kindertagesstätten begonnen, bevor man das Projekt auf die ganze Verwaltung ausgedehnt habe, so Krell. Dabei bemühen sich die Gesundheitsmanager darum, Probleme möglichst ganzheitlich zu betrachten. „Wir gehen nach der ganzheitlichen Methode vor. Ich gehe zu den Mitarbeitern an den Arbeitsplatz und sehe nach Stressfaktoren, die dann abgestellt werden“, erklärt Ellen Krell.

Nicht immer seien die Ursachen für gesundheitliche Probleme medizinischer Natur, erklärt uns die Fachfrau. Manchmal passe einfach die Chemie der Mitarbeiter untereinander nicht. Es ist zu Streitigkeiten gekommen, oder es gibt andere Ursachen. In diesen Fällen brauchen die betroffenen Coaching, oder einen Team-Tag.

Der heutige Aktiv-Tag jedenfalls bildet die zweite Säule des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Neben der Unfallkasse NRW, oder der AOK, beteiligten sich auch noch andere Partner der Stadt Solingen, darunter die Capio Klinik am Park, oder das Institut für betriebliche Gesundheitsförderung an dem Aktionstag. Der Andrang und das Interesse jedenfalls war groß.

Geschrieben von am 07.11.2013.