Anzeige

Solingen: Aktuelles zu gynäkologischen Tumoren

Chefarzt Dr. Hentsch

Solingen/ Am Mittwoch, 25. September, findet um 18:00 Uhr, in der Personal-Cafeteria des Städtischen Klinikums Solingen, Gotenstr. 1, 2. UG, ein Fachvortrag zum Thema: “Aktuelles zur Schlüssellochchirurgie bei gynäkologischen Tumoren” statt. Referent ist Dr. med. Sebastian Hentsch, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Solingen gGmbH.

Die „Schlüssellochchirurgie“ bzw. die Anwendung minimal-invasiver Operationsverfahren hat in den vergangenen Jahren rasant Einzug in nahezu alle operativ tätigen Disziplinen gehalten. So können selbstverständlich auch den Solinger Patienten immer häufiger diese schonenden Behandlungsmethoden angeboten werden und haben die bisher offen durchgeführten Operationen bei vielen Erkrankungen als Standardbehandlung bereits abgelöst.

Auch Patienten mit Tumorerkrankungen profitieren mehr und mehr von solchen Operationen, bei denen aufgrund nur sehr kleiner Wunden weniger Probleme mit Wundinfektionen und Wundheilungsstörungen auftreten. Die Dauer eines Krankenhausaufenthaltes kann durch diese Verfahren maßgeblich verkürzt werden.

Im Vortrag „Aktuelles zur Schlüssellochchirurgie bei gynäkologischen Tumoren“ des Tumorzentrums Solingen werden die Entwicklung der Techniken, ihre Einsatzmöglichkeiten, ihre Vorteile aber auch ihre derzeitigen Grenzen durch den Chefarzt der Frauenklinik des Städtischen Klinikums, Dr. med. Sebastian Hentsch, vorgestellt und erklärt. Dabei steht die Behandlung bösartiger Tumorerkrankungen der weiblichen Genitalorgane im Mittelpunkt. Durch Operationsbilder und Videosequenzen werden den Zuhörern die Methoden besonders plastisch veranschaulicht. Auch ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich soll Platz im Vortrag finden.

Geschrieben von am 17.09.2013.