Solingen: Wohin geht die Integrationsreise?
Solingen/ Die Debatte um christliche Symbolik bei der Weihnachtsbeleuchtung könnte fast in die Schublade Sommerloch verschoben werden, handelte es sich dabei nicht um eine Stellvertreter-Debatte, mit der eigentlichen Fragestellung: Wohin geht die Integrationsreise?
In der vergangenen Woche hatte Solingens City-Manager Christoph Krafczyk erklärt, dass es eine Weihnachtsbeleuchtung ohne die Einbindung von christlichen Symbolen geben soll. Daraufhin regt sich Widerstand im Netz. Es folgte die Kehrtwende. Nun fühlte sich Krafczyk plötzlich missverstanden und ruderte zurück. Weihnachten sei schließlich ein christliches Fest. Die Debatte sei sehr emotional, gab er zu. In der Zwischenzeit hatten sich auch Politiker und Kirchen in die Diskussion eingeschaltet.
Inzwischen geht es gar nicht mehr um die Frage der Weihnachtsbeleuchtung, für deren Bestellung es inzwischen ohnehin zu spät sein dürfte, da das Weihnachtssortiment bereits ausgeliefert wird. Aus der Frage um die Weihnachtsbeleuchtung mit christlichen Symbolen, aber auch die Forderung der Sinti und Roma, das Wort Zigeunerschnitzel bzw. Sauce aus dem Sprachschatz zu löschen, hat sich eine breite Debatte in Gang gesetzt. Es geht um Angst vor Überfremdung, um christliche Symbolik, ja sogar die Integration als Ganzes wird in Frage gestellt. Ostern ohne Ostereier, Weihnachten ohne Weihnachtsmann oder Christkind, darum ging es dem Citymanager sicher nicht. Die Frage, weshalb Krafczyk diesen Vorschlag unterbreitete, muss aber erlaubt sein, äußerte er doch damit auch indirekt die Sorge, muslimische Mitbürger könnten durch die Symbole vom Einkauf in der Stadt abgehalten werden.
Eine Partei konterte sogar schon mit islamischen Symbolen auf einem Weihnachtsbaum. Das kommt an. Zu tief sitzt scheinbar die Angst, mit dem Verschwinden von Putten aus der Beleuchtung sei zeitgleich der Untergang des Abendlandes verbunden. Dass die Ängste der Menschen sicherlich nicht ganz unbegründet erscheinen, zeigt der Fall eines Hauses in Duisburg. Hier schaffte es die Politik sich den Konflikt direkt in ein Wohngebiet zu holen, wo bislang sämtliche Integration am Willen aller Beteiligten scheiterte. Dabei geht es auch weniger um Einzelfälle, als vielmehr um ein Klima das rauer geworden ist. Die Menschen merken die soziale Disharmonie in unserer Gesellschaft. Mit Sorge blicken viele auf die EU Osterweiterung, wenn Rumänen und Bulgaren volle Freizügigkeit genießen.
Wie soll also die Integration aussehen, von der immer alle reden? Ist Integration eine Einbahnstraße, oder erfordert sie ein aufeinander zugehen? Die Debatte dazu wird bereits geführt. Nicht etwa von denjenigen, die sich qua Amt und Mandat um das Thema kümmern müssten, sondern im Internet und mit harten Bandagen. Politiker, die von der Presse angerufen werden möchten wenn es etwas Wichtigeres gibt, wie der Solinger SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Josef Neumann, bringen durch ihre dümmlich anmutende Arroganz zum Ausdruck, dass sie nichts verstanden haben.
Das hat nichts mit ‘Angst vor Überfremdung’ zu tun. Das ist völlig realistisch….schließlich geht der Trend mehr und mehr dahin, daß sich die Ursprungsbevölkerung den Zugewanderten anpaßt. In einer Art und Weise, die mich sehr an ‘Arschkriecherei’ erinnert. Es muß jedem recht gemacht werden…und das wird dann mit unserer ‘historischen Verantwortung’ begründet. Lächerlich!! Eine gesunde Abgrenzung, ein Einfordern von Anpassung, von akzeptieren unserer Regeln, Werte und Traditionen ist wohl keine unangemessen harte Forderung. Das hat auch nichts mit ‘rechtsradikal’ zu tun…..wie solche Ansichten ja gern diffamiert werden. Außerdem…die Zuwanderer, die so gerne eine Forderung nach der anderen stellen, würden wesentlich eher Respekt vor uns haben, wenn wir ihnen solcherart Grenzen aufzeigen und durchsetzen. Andere Länder machen das auch.
Hallo,
Loup Garou spricht mir aus der Seele!
Ich bin der gleichen Meinung und bestimmt auch nicht rechtsradikal!
…Ostern ohne Ostereier, Weihnachten ohne Weihnachtsmann oder Christkind,….
Wie wäre es mit City ohne Citymanager???