Wurzeln knabbern mit Renate

Peter Nied

Peter Nied

Meine ehemalige Klassenkameradin, Inge, sie wanderte vor 32 Jahren nach Kanada aus, versteht wieder alles falsch. Die Informationen aus dem Internet kann Ingelein nicht mehr so richtig sortieren. Also schrieb ich Inge heute einen Brief. Papier ist schließlich geduldig.

Liebe Inge,

nein, wir haben nicht einen on the Kappe. Du verstehst wieder alles verkehrt. Natürlich dürfen die Deutschen auch weiterhin essen. Nur nicht alles. Frau Künast und ihre Petersilie Fraktion wollen uns vom Fleisch abbringen. Aber mal ganz unter uns, Inge, wer braucht Sauerbraten ohne Zigarette nach dem Essen. Ja, Inge, rauchen ist jetzt hier verboten. Es heißt übrigens Veggie Day, liebe Inge, nicht Peggy Day. Veggie ist Essen ohne Fleisch. Nein, Inge, Sex mit Kindern ist jetzt wieder tabu bei denen, da distanzieren sich die Paprika Onkels mittlerweile von.

Du siehst, liebe Inge, es lässt sich noch hier leben. Besuch uns doch wieder einmal. Wir laden dich alle ein. Dann gehen wir der Altstadt gegenüber auf die Oberkasseler Wiese und mümmeln mit den Schafen lecker Gras. Danach fahren wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Solingen. Und wenn ich im Gegenzug nach Kanada komme, fressen wir lecker Elchbätzchen und Bärenschinken, rauchen ein Pfeifchen und scheißen auf den ganzen Dogmatismus.

Es grüßt herzlich

Erstellt von am 06 08 2013. Publiziert unter Glossiert. Sie können alle Kommentare verfolgen via RSS 2.0. Die Kommentar- und Pingfunktion ist deaktiviert

Einen Kommentar Für “Wurzeln knabbern mit Renate”

  1. Amüsierter Leser

    SPITZE!

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert

Anzeige

Artikel suchen

Nach Datum suchen
Suche unter Kategorie
Google suche

Media

Anzeige
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de