Wer kann Oberbürgermeister

Carsten StoffelEin Kommentar von Carsten Stoffel

Sechs Wochen sind Erzieher und Kinder alleine, wenn es zu Ausfällen kommt. Dies behaupten die Betroffenen. Der Oberbürgermeister schweigt dazu. Bereits vor einiger Zeit hatten Eltern und Erzieher vor, über ihre Erfahrungen im Haupt- und Personalausschuss zu sprechen. Dies verhinderte der Oberbürgermeister. Stattdessen beklagte sich das Stadtoberhaupt wenig später in seiner Popanz-Kolumne über den Willen zur Mitwirkung bei Fragen zur Stadtentwicklung.

Auch der gestrige Abend war nicht die Glanzstunde des Norbert Feith. Dieser stellte einmal mehr unter Beweis, dass es ihm an Souveränität zur Ausfüllung seines Amtes fehlt. Viel wurde über „Stellen-Hülsen“ gesprochen. Ich erlaube mir an dieser Stelle einmal darauf hinzuweisen, dass das Amt des Oberbürgermeisters ebenso wenig eine solche Hülse ist. Es gehört ausgefüllt durch jemanden, dem die Probleme des Einzelnen nicht zu gering erscheinen, durch jemanden, der sich als OB aller Solinger nicht nur auf dem Papier bekennt, sondern sich an seinen Taten daran auch messen lassen kann.

Oberbürgermeister Norbert Feith wäre gut beraten, eine 180 Grad Wendung zu vollziehen. Sonst zerplatzt sein Traum von der Wiederwahl in sein Amt ebenso wie der Ballon, den ein Kind zur gestrigen Sitzung mitgebracht hat. Sein voraussichtlicher Kontrahent, Tim Kurzbach, hat gestern jedenfalls gezeigt, dass er Oberbürgermeister kann.

Erstellt von am 17.07.2013.

Ein Kommentar Wer kann Oberbürgermeister

  1. Peter Coblenz

    18/07/2013 bei 21:14

    Oberbürgermeister Norbert Feith Glänzt doch immer mehr durch nichts tun!
    Schau man ihm bei arbeiten zu kommt einem das als Natürlichen Stillstand vor. Nicht mal seine untergeben hat er im Griff. Auf Großen Festen usw. da ist er sehr gerne, besser noch wenn der WDR mit Kamera dabei ist.
    Wiederwahl? Nie und Nimmer!