Anzeige

Solingen: Tag der offenen Tür im Klinikum

Bild: Archiv

Bild: Archiv

Solingen/ Das Sozialpädiatrische Zentrum SPZ im Klinikum Solingen lädt am Samstag, dem 13. Juli von 11:00 bis 14:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die 2011 gegründete Einrichtung ist die zentrale Anlaufstelle für Diagnostik und Therapie bei Kinder und Jugendlichen mit bereits vorhandenen oder drohenden Entwicklungsstörungen und Behinderungen.

Vor wenigen Tagen ist das SPZ aus dem sechsten Obergeschoss des Bettenhauses E in die komplett modernisierten Räume im Haus D auf dem Campus-Gelände des Klinikums umgezogen. Nach dem Umbau sind groß-zügige und ansprechende Untersuchungs- und Behandlungsräume entstanden, in denen Eltern und Kindern umfangreiche Beratungs- und Behandlungsleistungen in ambulanter Form angeboten werden.

Am Samstag stellt sich das multiprofessionelle Team vor und zeigt, welche Versorgungsmöglichkeiten für die Familien in Solingen und Umgebung zur Verfügung stehen. Das SPZ erweitert das Leistungsspektrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin von Chefarzt Dr. Volker Soditt.

Hand in Hand mit den niedergelassenen Kinderarztpraxen und anderen Einrichtungen bündelt das SPZ die Kompetenzen an einem Ort und für die Solinger Eltern ohne lange Anfahrtswege. Fachärztlich geleitet wird das SPZ von der Neuropädiaterin Dr. Ruth Klaeren, die gemeinsam mit anderen Ärzten, Psychologen und Therapeuten die Familien betreut.

Auf die Besucher wartet ein buntes Rahmenprogramm. Zu musikalischen Klängen der Schüler Big-Band Bluesalarm gesellen sich eine Mal- und Schminkaktion für Kinder sowie weitere Attraktionen.

Alle Solinger Familien sind herzlich eingeladen.

Geschrieben von am 09.07.2013.