Immer wieder Politik

Ein Kommentar von Carsten Stoffel

Carsten StoffelEs fällt schwer sich in diesen Tagen dem politischen Treiben, der um Mehrheiten buhlenden Parteien, zu entziehen. Nur noch wenige Wochen, dann werden uns wieder die Gesichter der jeweiligen Kandidaten anlächeln.

Was für eine Wohltat, bei einem überparteilichen Fest, bei dem es um Kultur und die Stadtteilentwicklung ging, einmal nichts mit Politik zu tun zu haben. Was sich gestern allerdings die Solinger Linkspartei geleistet hat, ist an Dreistigkeit kaum mehr zu überbieten.

Die Angst, bei der kommenden Bundestagswahl endgültig zur politischen Schießbudenfigur zu verkommen, ist bei der Partei ‚Die Linke‘ in Solingen offenbar derart groß, dass es sich das hiesige Kreisvorstandsmitglied der Linkspartei, Sefa Ünal, nicht nehmen ließ, die eindeutig unpolitische Veranstaltung am Rathausplatz zu stören.

Dies wiederum rief die Organisatoren des Festes, den Stadtdienst Stadtentwicklung, auf den Plan. Amtsleiter Markus Lütke Lordemann forderte Ünal auf, dass Verteilen der Propagandamaterialien einzustellen. Davon ließ sich dieser jedoch nicht beeindrucken. Munter wurden die Gäste des Festes weiter belästigt. Doch damit nicht genug. Amtsleiter Lütke Lordemann, dem das Treiben inzwischen zu bunt geworden war, wurde deutlicher und drohte an, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen, sollte der Linkspartei-Aktivist nicht mit den Belästigungen aufhören.

Daraufhin avancierte das Linkspartei-Mitglied zu einem regelrechten Wüterich. Aufgebracht drohte Ünal seinem Kontrahenten körperliche Gewalt an. Sogar die Wörter: „Scheiß Deutscher“ sollen gefallen sein.

Fassungslos stand ich neben der ganzen Szenerie und konnte nur noch staunen. Ausgerechnet die Linkspartei, die sich immer wieder den Anstrich einer Partei der Menschenrechte gibt, zieht so eine Schau ab. Wenigstens darf man hoffen, dass es bei einem derartigen Benehmen niemals für eine absolute Mehrheit reichen wird. Immerhin verheißt ein Artikel in der Zeitung die Ünal verteilte, dass ein besseres Bildungssystem möglich sei.

Ich finde, die Linkspartei sollte, bevor sie über Bildung spricht, erst einmal mit den so genannten Basics anfangen: „Der Knigge-Kurs für Wahlkämpfer“. Schönen Sonntag.

Erstellt von am 30 06 2013. Publiziert unter Meinung. Sie können alle Kommentare verfolgen via RSS 2.0. Sie können einen Kommentar hinterlassen, oder einen Trackback von ihrer Seite aus machen.

Einen Kommentar Für “Immer wieder Politik”

  1. Stasiopfer

    Ja ja, sie lieben uns alle, die Linken
    http://www.youtube.com/watch?v=1XBEqyu5Mck

Hinterlassen sie einen Kommentar

Anzeige

Artikel suchen

Nach Datum suchen
Suche unter Kategorie
Google suche

Media

Anzeige
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de