Versuch einer Kanalisierung

Prost

Prost

Jetzt steht der Politik in Solingen auch noch abgeordnetenwatch.de ins Haus. Wo kommen wir denn da hin? Mein Freund Juppi sieht das ebenso. Er meint, das bekommt ja transparente Strukturen, mündet auch noch in Demokratie. All die viele Arbeit der Vertuschung und die Versorgung der beeinflussten, tendenziös berichtenden Hofberichterstatter. Mühsam aufgebaute Seilschaften von Hoppenböcken bis Flockertsholz, alles im Arsch, äh watch.

  • Transparenz heißt, keine Vertuschung
  • keine Vertuschung heißt, keine Skandale
  • keine Skandale heißt, keine Rücktritte

Aber ohne Rücktritte können die ganzen Pöstchen für Rücktritt - Aspiranten nicht aufrecht erhalten werden.

Der Begriff “Kommunaler Klüngel” würde, in einer Flut erwartungsvoller Wähler auf offene Antworten, ersaufen. Ja, wahrlich, der Klüngel würde verkommen. Aber da ist Verlass auf die Solinger Politik, das überstehen die, da zieht das Festival der Beißreflexe auf.

Man wird die Strippen ziehen. Abgeordnetenwatch steht in der Schreibweise in direkter Ähnlichkeit mit watchtower, folglich sind beide gefährliche Sekten. Klappt dieser hinkende Verdacht nicht, machen wir Extremisten draus - je nach Wetterlage am Schlagbaum rechten oder linken.

Und einige Parteien wissen auch schon, wie sie mit abgeordnetenwatch.de umgehen. Die CDU will kanalisieren, oh oh der schwarze Kanal, und überhaupt scheint man sich im Rat übergreifend einig zu sein.

Die haben den Kanal jetzt schon voll. Warum fällt mir ausgerechnet hier Reiters Morgengesang ein: “Gestern noch auf stolzen Rossen, heute durch die Brust geschossen”.

Na denn, Prost!

Erstellt von am 23 04 2013. Publiziert unter Glossiert. Sie können alle Kommentare verfolgen via RSS 2.0. Die Kommentar- und Pingfunktion ist deaktiviert

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert

Anzeige

Artikel suchen

Nach Datum suchen
Suche unter Kategorie
Google suche

Media

Anzeige
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de