Anzeige

Zu Gast im Haus Müngsten

Solingen/ Die Architektur mag nicht jeden Bergischen auf den ersten Blick ansprechen, die Lokalität hat jedoch das gewisse Etwas. Wir besuchten mit zwei Personen unter der Woche das Haus Müngsten und waren von einem modernen und zweckmäßigem Ambiente angenehm überrascht.

Haus Müngsten

Die Bedienung war freundlich und die Wartezeit auf die Getränke und das Essen waren angemessen. Wir hatten Heringsstipp mit frischen Pellkartoffeln und Salatbouquet und zwei Pferdewürstchen mit Speckkartoffelsalat und Bauernbaguette gewählt. Dabei durften wir feststellen, dass hier niemand verhungern wird, wir jedenfalls sind satt geworden. Das Essen war sehr reichlich und frisch zubereitet und obendrein war es ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, das keiner von uns so schnell vergessen wird. Das Preis – Leistungsverhältnis stimmte. Ein Geheimtip ist das Haus Müngsten leider nicht. An schönen Wochenenden drängen sich viele Besucher durch den Brückenpark, was die Geheimhaltung erschwert. Ein Tip für den nächsten Ausflug ist es aber allemal. Die Speisekarte bietet regionale Küche und zwei Köche zaubern auch noch Buffets für Veranstaltungen.

Das, von der Integra geführte, Haus Müngsten bietet sich auch für Tagungen, Familienfeiern und Seminare an. Eine Terrasse im Obergeschoss bietet 40 Gästen Platz und einen schönen Blick auf die umliegenden Wupperberge. Sonnenterrasse und Wupperterrasse bieten weiteren 230 Gästen Platz und laden zu Bergischen Waffeln ein.

Ausreichend Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, die Öffnungszeiten sind zur Zeit täglich von 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang.
Im Sommer hat die Gastronomie bis in die späten Abendstunden geöffnet. Telefonisch ist das Haus Müngsten unter 0212 - 233 932 – 22 zu erreichen. Auch ein Kontakt per Mail ist unter [email protected], möglich. Neben der Gastronomie im Haus gibt es für den kleinen Hunger auch noch den “Wupperimbis”.

Geschrieben von am 17.04.2012.

3 Kommentare Zu Gast im Haus Müngsten

  1. Tetti

    20/04/2012 bei 11:36

    “Ausreichend Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden”. Mich würde interessieren, was der Solinger Bote unter ausreichend bzw. Nähe versteht.

  2. Peter Nied

    20/04/2012 bei 15:35

    ich schätzte das an einem Wochentag so ein. Die Parkplätze sind vor der Schranke, also ca. 50m vom Restaurant entfernt. Bei Feiertagen, wie Ostern, mit schönem Wetter muss man dann allerdings vom großen Parkplatz gehen. Aber Bewegung ist gut für den Kreislauf.

  3. Lupinus

    15/05/2012 bei 11:59

    Jou !!! Auf zum Rostpalast !!