Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bergische begeistern bei Tourismusmesse in Berlin

Heute haben sich die Tore der Tourismusmesse ITB in Berlin, der Leitmesse des Tourismus, geöffnet.

Die Bergischen Drei auf der ITB (v. lks. n. r.): Kim Schubert, Sylke Lukas, NRW-Staatsekretär Dr. Günther Horzetzky, Olaf Offers (Vorstandsvors. Tourismusverband NRW), Holger Piwowar (Geschäftsführer des BLTM), Bildnachweis: BLTM.präsentieren sich bis Sonntag den Fachbesuchern und Interessierten. Die Bergischen Drei sind dabei und entzücken mit Eisbärenbaby Anori.

Sie ist und bleibt die größte Messe ihrer Art, auf der ITB Berlin findet sich alljährlich die gesamte Branche wieder -Reiseveranstalter, Buchungssysteme, Zielgebiete, Airlines, Hotels bis hin zu Autovermietern. 170.000 Besucher, darunter 111.000 Fachbesucher werden von heute bis Sonntag erwartet.

Die Bergischen Drei sind hier selbstverständlich vertreten, in diesem Jahr erstmals mit neuem Logo und Prospekten im überabeiteten Corporate Design. Die Verbindung von Bergischer Industriekultur und Naturerlebnis kommt gut an, wie auch die hohe Resonanz am Stand beweist.

Als „bergischer Sonderbotschafter“ ist das Eisbärenjunge Anori dabei, denn auf dem Standmonitor werden immer wieder Fotos des Kleinen eingespielt, die bei den Besuchern für Entzücken und Begeisterung sorgen. Wie die Bergischen selbst auch, kann man auch hier kaum erwarten, Anori live zu sehen.

„Ein Eisbärbaby ist natürlich kaum zu toppen, wir freuen uns sehr, dass der Wuppertaler Zoo uns die Fotos für die Messe extra zur Verfügung gestellt hat“, freut sich Holger Piwowar, Geschäftsführer des Bergischen Land Tourismus Marketing e.V.. Auch Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, und Olaf Offers, Vorsitzender des Vorstandes des Tourismusverband Nordrhein-Westfalen e.V. statteten bei ihrem Messerundgang den Bergischen Drei einen Besuch ab und begrüßten den neuen Auftritt.

Erstellt von am 07.03.2012.