Anzeige
Anzeige
Anzeige

Prettyinnoise machen die Szene bunter

Solingen/ Im Mai 2009 beschlossen Marc Michael Mays und Volker Dickerhoff, einen Musikblog ins Leben zu rufen, der sich mit dem Thema Postrock befasst. Die Idee Prettyinnoise war geboren.

Sie designten den Blog in ihrer Freizeit und füllten ihn nach und nach mit Konzertberichten, Fotos und CD Rezensionen. Conopostrocko war geboren. Das Ganze war zwar sehr aufwendig und zeitintensiv, aber sie hatten Spaß daran und sie lernten dabei viele interessante Menschen kennen, die ihre Leidenschaft teilten.

Irgendwann kamen sie auf die Idee, ein experimentelles Musikfestival zu organisieren. Es sollten dort Bands auftreten, deren Musik sie selber gerne hören und sie wollten es im Kulturverein Waldmeister e.V in Solingen stattfinden lassen. Gesagt, getan. Am 09.09.2011 war es dann soweit, dass erste Pretty in Noise Festival fand statt und es war ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Sie merkten aber auch, dass ihnen ihr Blog Conopostrocko nicht mehr das bieten konnte, was sie sich vorstellten. Volker und Mark setzten sich kurze Zeit später zusammen und dachten darüber nach, ein Online-Musikmagazin ins Leben zu rufen, dass sich mit allen Musikbereichen beschäftigt. Über den Namen waren sie sich schnell einig, denn Pretty in Noise war einfach so passend, wie die Faust aufs Auge. Sie fanden im Laufe der Zeit einige neue Mitarbeiter, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen und machten sich ans Werk, um Pretty in Noise ins Leben zu rufen. Als es soweit war, wurde das Ende von Conopostrocko und der Beginn von Pretty in Noise gebührend gefeiert.

Pretty in Noise will Musik näher bringen und darüber hinaus ein Lebensgefühl vermitteln. Die Liebe und Hingabe, Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Selbst organisieren, schreiben und veranstalten. Begegnungen schaffen und ein Netzwerk das sich selbst trägt. Was gibt es schöneres als aktiv an der Musikwelt teilzunehmen. Unsere Seite recherchiert , informiert und interpretiert die Musikszene mit eigenem,freien Ansatz. Kompromisslos und unabhängig. Für jedermann zugänglich und unverbindlich.

Von Musikliebhabern für Fans. D.I.Y. eben !!!

Geschrieben von am 02.03.2012.