Brückenfest aussetzen
Ein Kommentar von Carsten Stoffel
Das Brückenfest ist also in die Hose gegangen. Nun gut, aber, wie geht es nun weiter? Einfach ein fröhliches weiter so, dass geht wohl nicht.
Es scheint so, als hätten die Organisatoren des Festes, allen voran Frank Balkenhol und Sabina Vermeegen, machen können was sie wollten. Die “Macher” des Festes hatten keine Chance, da der Publikumsmagnet, die Dampflokomotiven, fehlten.
Es war abzusehen, dass die Besucher des Festes, selbiges mit Missachtung und dem fernbleiben abstraften.
Das vergangene Wochenende hat sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es eben nicht egal ist was man den Solingern vorsetzt, in der irrigen Annahme, einen Grund zum feiern gibt es ja immer.
Der Focus auf das Wesentliche, dass “Geburtstagskind”, hätte wenigstens die Resonanz des Festes deutlich erhöhen können. Solange dies jedoch, auf Grund technischer Unwägbarkeiten, nicht möglich ist, sollte man sich überlegen, ob man sich den Aufwand nächstes Jahr nicht besser sparen sollte.