Doppel-Sprengung gleich vorbereiten
Ein Kommentar von Carsten Stoffel
Ab Ende 2012 soll das Gebäude der Lutherkirche der Gemeinde nicht mehr zur Nutzung zur Verfügung stehen. Angeblich könne man sich die Unterhaltung des Bauwerkes nicht mehr leisten, hieß es.
Da fragt man sich doch, warum so lange warten? Will man warten, bis auch die letzten, verbliebenen, Gemeindemitglieder endlich verstorben sind? Da ja bald eine Sprengung in Solingen ansteht, wäre es doch eine Überlegung wert, sich gleich um eine Doppel-Sprengung zu bemühen. Dies bedeutete nur einmal Fensterputzen für die Anlieger.
Die gerade für mehrere tausende Euro sanierte Orgel lässt sich bestimmt billig verscherbeln. Und sonst, brauchen wir wirklich diesen überholten Kram von Nächstenliebe und dem Geseiere von christlichen Werten, den die Kirche ja offenbar noch nicht einmal selber ernst nimmt? Sprengen wir einfach dieses Christus-Mausoläum, oder?
Es ist schon komisch, dass unsere heimische Kirche ständig über Geldsorgen jammert, wo wir in Deutschland -sehr komfortabel für die Kirchen- die Steuer direkt vom Staat einbehalten bekommen. Vielleicht haben die Verantwortlichen der Lutherkirchengemeinde vergessen, dass eine Kirchengemeinde kein Sparclub ist, wer weiß…. . Guten Abend.
Ich plädiere ja weiterhin dafür: Wir lassen die Kirche im Dorf.