Grade wurde die leidliche Diskussion zur Einführung des Renteneintrittsalters mit 67 Jahren beendet, schon heißt es: Auf zu neuen Ufern. Der europäische Gerichtshof urteilt, dass in Deutschland die Lufthansa Kapitäne bis 65 Jahre fliegen dürfen.
Unsere Regierungsbank prescht, zwar hinter vorgehaltener Hand, vor, und denkt laut über das Renteneintrittsalter mit 69 Jahren nach. Extrem profilierungs-eifrige Politiker betonen dann auch noch einmal laut, dass ja Chirurgen sowieso bis 80 Jahre arbeiten dürfen.
Warum betonen die das? Ich hab nur zwei Beine, also, Vorsicht, ja?!
Ja, kein Scherz, das sind alles Fakten. Und zwar von der Sorte, die man durchaus ernst nehmen muss. Die Umsetzung, sprich, die Praxis dieser Fakten, darf man sich dann doch erheiternd vorstellen. Wenn bei Alter und Beruf nach oben alles offen ist, hieße das, dass auch die politischen Parteien ihre Altbestände reaktivieren. Helmut Kohl, Helmut Schmidt und/oder Herr Oettinger kämen zurück.
Ich stelle mir die beiden 68-jährigen Rettungssanitäter vor, die in ihrer Nachtschicht den 165 Kilogramm übergewichtigen Patienten drei Treppen hinunter tragen müssen. Die 65-jährige Krankenschwester, die ihre Kollegin am OP Tisch nach 19 Stunden Dienst vertritt, oder den kurzsichtigen 67-jährigen Messerschmied während einer Spätschicht - da fliegen die Zöppker-.
Die beiden 66-jährigen Streifenpolizisten, die zu Fuß den 16jährigen Autoknacker den Brühlerberg hinauf verfolgen - am Haus Wittenberg geht den Schupos die Puste aus -. Wir alle nehmen Abstand auf der A3 von dem 69-jährigen Fernfahrer, der hochexplosives Flüssiges an Bord hat und Schlangenlinien fährt.
Und zu guter Letzt, lösen wir gemeinsam eine Dreisatz-Aufgabe: Wie lange brauchen vier 67-jährige Tiefbauer zur Verlegung eines Gasrohres in 1,50 Meter Tiefe, wenn 50% dieser Arbeiter einen Bandscheibenvorfall haben?
Oder: Was machen 34 Rollatoren an der Grünewalderstrasse 19 um 24:00 Uhr? Es ist Nachtschicht bei Zwilling.
Diese unhaltbaren Zustände werden eintreffen und zum Alltag der Arbeitswelt dazu gehören. Noch wahrscheinlicher ist jedoch eine wesentlich längere Bezugsdauer der Hartz 4 Leistungen. Und das alles nur, weil überalterte Politiker den Bezug zur Basis gänzlich verloren haben.
Vielleicht gibt es aber auch einen Silberstreif am Horizont: Die Piratenpartei - Piraten fangen direkt mit einer Augenklappe und einem Holzbein an.