Anzeige

Solingen: Haus Kovelenberg überzeugt nicht nur mit Tradition

Solingen/„Schon im 17. Jahrhundert wussten die Erzbischöfe zu Köln die Tafelfreuden zu schätzen, die im Kovelenberg, das dazumal als Tafelgut zum Erzbistum Köln gehörte, aufgetischt wurden. Jenen war es eine Pflicht, ihre Lehnsherren zu bewirten.“

Bild Peter Nied

So wirbt das griechische Restaurant Landhaus Kovelenber am Hermann-Löns-Weg 121 42697 Solingen. Wir besuchten das Landhaus mit drei Personen und einem Kleinkind zum Abendessen.

Die Bedienung begrüßte uns und begleitete uns in den mit Efeu überdachten Garten.

Der Kinderwagen hatte ausreichend Platz, da die Tische in einem bequemen Abstand platziert waren. Die Getränke wurden, angenehm temperiert, zügig serviert. Die Karte ist über dem Durchschnitt gut aufgebaut. Angeboten werden Speisen vom Grill, aus dem Backofen und der Pfanne. Dessert, Beilagen und Kinderteller werden ebenso wie Suppen und Salate ausreichend sortiert angeboten. Das Programm an Fisch – Gerichten ist ebenso umfangreich wie die kalten und warmen Vorspeisen. Kenner des Hauses wissen die Weinkarte zu schätzen.

Hunger hatten wir auf Schweinespieße, Gyros mit Tzatziki und Gyros mit Frikadellen. Die Zutaten waren frisch und die Wartezeit auf das Essen war optimal. Die Qualität der Speisen dürfte in dieser Klasse des Restaurants am Ort nicht zu toppen sein. Dank der Kreativität des Kochs sah das Essen sehr gut aus. Das Fleisch war gut gewürzt und optimal zubereitet. Die frittierten Kartoffel- scheiben zergingen auf der Zunge. Das Ambiente, inmitten der ruhigen Ohligser Heide, ist bei stilvoller Einrichtung ein Weg zum Abschalten der alltäglichen Hektik.

Da überrascht auch die Verhältnismäßigkeit von Preis und Leistung nicht. Servies und 18/10 Besteck aus Solingen sind Standard.

Auf dem Weg zum Parkplatz werden die Gäste von der Bedienung freundlich verabschiedet. Ein Besuch im Lokal von Pero Kitin ist, meiner Meinung nach, auf jeden Fall empfehlenswert.

Das Restaurant ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. An Sonn-und Feiertagen durchgehend von 12:00-22:00 Uhr.

Geschrieben von am 27.08.2011.

Ein Kommentar Solingen: Haus Kovelenberg überzeugt nicht nur mit Tradition

  1. JPK

    27/08/2011 bei 21:30

    So empfindet jeder die Besuche anders :-))
    Wir waren in 2010 zu einem Geburtstag mit etwa 15 Personen dort und haben die Lokalität als “Servicewüste” ohne etwas Besonderem empfunden.
    Aber schön, wenn sich das geändert haben sollte…