Preuß-Buchholz: Jugendhilfe zeigte den Vogel
Kunstobjekte der Jugendhilfewerkstatt Solingen schmücken ab heute die Bürgerhalle des Landtags. Die Solinger Abgeordnete Iris Preuß-Buchholz hatte die Sammlung mit den filigranen und farbenfrohen Figuren und Objekten in den Landtag geholt, genau in der Woche, in der in Düsseldorf auch der „Jugendlandtag“ tagt.
„Ich freue mich, dass die Ausstellungseröffnung nicht nur sehr gut besucht war, sondern sich auch viele so sehr für die Figuren begeistern konnten, dass sie ein Objekt erworben haben.“, so die Solinger Abgeordnete.“ Das kommt der wertvollen pädagogischen Arbeit dort zugute.“
Auch zahlreiche Solingerinnen und Solinger waren eigens nach Düsseldorf zur Eröffnung der Ausstellung der Metall- und Glasskulpturen gereist, die von den Jugendlichen in der Jugendhilfewerkstatt Solingen geschaffen wurden.
Vizelandtagspräsidenten Carina Gödecke bekannte, dass sie selbst seit längerem einen der markanten Metallvögel in ihrem Büro stehen habe. Sie hob in ihrer Rede den Einsatz der Jugendhilfewerkstatt für Jugendliche hervor und das vieljährige Engagement von Heinz Siering, der zu Beginn seiner Rede zunächst einmal alle Jugendlichen zu sich nach vorne holte. Die Jugendlichen, die schwierige Zeiten hinter sich hätten, seien sehr talentierte Schweißer und Metallarbeiter geworden.
Kürzlich habe er einen von Ihnen wiedergetroffen, der inzwischen ein Rohrreinigungsunternehmen mit acht Angestellten führe und einmal bei ihm schweißen gelernt habe. Er dankte den Solingerinnen und Solingern, die die Arbeit der Jugendhilfewerkstatt seit ihrem Bestehen unterstützt hatten.
Heinz Siering ließ es sich auch nicht nehmen, mit seiner Band das musikalische Rahmenprogramm zu gestalten – mit ein paar munteren Swing-Takten.