Das können wir alle vermeiden
Solingen/ Ein weiterer Grund auf Rauchwaren aller Art zu verzichten, zeigt eine neue Untersuchung. Kinder, die dem Rauch ausgesetzt sind, leiden viel häufiger unter gestiegenem Bluthochdruck. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt Mediziner aus Heidelberg.
Mehr als 4.200 Mädchen und Jungen im Vorschulalter, bei denen zu Hause ständig geraucht wurde, hatten ein Bluthochdruck Risiko, dass um 21% erhöht war. Schlussergebnis der Heidelberger Studie: der Qualm schädigt die Blutgefäße, und wesentlich mehr Stresshormone werden freigesetzt.
Weitere Erkenntnisse: diese Symptome können ein Leben lang anhalten. In diesem Zusammenhang machten die Mediziner auch auf das erhöhte Risiko von Schlaganfall und Herzinfarkt bei Bluthochdruck aufmerksam.