Anzeige

Bergisches Startercenter mit Bestnote

Zentrale Anlaufstelle für Existensgründer stellt sich erfolgreich Rezertifizierung

Das Startercenter NRW Wuppertal-Solingen-Remscheid berät als zentrale Anlaufstelle im Bergischen Städtedreieck Existensgründerinnen und Gründer auf Ihrem Weg zum eigenen Unternehmen. Den Titel „Startercenter NRW“ darf es dabei nur dann tragen, wenn es sich alle zwei Jahre einer unabhängigen Untersuchung seiner Verfahrensabläufe stellt.

Die nun abgeschlossene Rezertifizierung hat das Startercenter mit 97 von möglichen 100 Punkten bestanden.

Mit jährlich fast 100 Veranstaltungen und über 1.000 Kontakten zu gründungsinteressierten Menschen ist das Startercenter erste Anlaufstelle zum Thema Gründung im Bergischen Städtedreieck. An den beiden Standorten in Wuppertal und Solingen – und zusätzlich mit Veranstaltungen vor Ort in Remscheid - wird in „Schnupperkursen“, Aktionstagen und Einzelgesprächen Hilfestellung zu der Erstellung von Geschäftsplänen gegeben und diese schließlich auch der kritischen Überprüfung unterzogen. Mit Unterstützung eines internetgestützten Formularserver wird zusätzlich der Gründungsanmeldung ihr bürokratischer Schrecken genommen.

„Eine solche Bewertung ist natürlich eine schöne Bestätigung der geleisteten Aufbauarbeit und zugleich auch Ansporn diesen Weg weiterzugehen.“ so Frank Hölscheidt, Leiter des Standortes in Solingen und Geschäftsführer des dortigen Gründer- und Technologiezentrums. Thomas Grigutsch, Leiter des Standortes bei der Industrie- und Handelskammer in Wuppertal ergänzt dazu: „ Ein Erfolg hat immer viele Väter und Mütter. Ohne die enge Zusammenarbeit mit dem Handwerk, den Wirtschaftsförderungen der drei Städte, der Bergischen Universität und dem Technologiezentrum W-tec wäre das alles nicht möglich. Hier ziehen einfach alle an einem Strang.“
Nähere Informationen zum Thema Existenzgründung sind auf der Webseite des Startercenters , www.bergisches–startercenter.de, erhältlich. Ein kostenloses Starterpaket kann zudem direkt an den beiden Standorten des Startercenters angefordert werden: Am Standort Wuppertal bei der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid, Nabila Laazizi, Telefon: 0202-2490-701, und Standort Solingen beim Gründer- und Technologiezentrum Solingen, Sabine Ohliger, Telefon: 0212 24 94-999.

Geschrieben von am 06.12.2010.