Solingen/ Am Donnerstag, 11.Juli, lädt das Tumorzentrum zu einem Info-Tisch in die große Eingangshalle des Solinger KLinikums ein. Los geht es von 11-16 Uhr. Bereits seit Herbst 2010 bietet das…
Solingen/ Viele Demenzkranke sind körperlich fit und haben eine hohen Bewegungsdrang. In Kooperation mit dem Solinger Stadt-Sportbund werden im St. Lukas Pflegeheim regelmäßig geführte Spaziergänge in die Ohligser Heide angeboten.…
Solingen/ Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat das Bergische Traumanetzwerk zertifiziert. Damit wird von unabhängiger fachlicher Seite bestätigt, dass die beteiligten Krankenhäuser alle Unfallverletzten nach neuesten Qualitätsvorgaben umfassend versorgen…
Solingen/ Wie in vielen Notfällen gilt auch für die Versorgung von lebensbedrohlich verletzten Unfallopfern, dass klare Strukturen, eine gute Vernetzung und eine reibungslose Kommunikation eine effektive, schnelle Hilfe ermöglicht. Die St.…
Solingen/ Das Tumorzentrums Solingen e.V. setzt die Vortragsreihe zum Thema Krebserkrankungen fort: Am 18. Juni 2013 spricht Prof. Winfried Randerath, Chefarzt am Krankenhaus Bethanien um 18.00 Uhr zum Thema „Lungentumore…
Im Rahmen des Projektes „TigerKids“ besucht die AOK Rheinland/Hamburg zusammen mit der erfolgreichen Sportschützin Jessica Mager Solinger Kindergärten. Frau Mager nahm an den vergangen Olympischen Spielen in London teil und…
Solingen/ Zum Aktionstag gegen den Schmerz der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie (DGS) bietet die St. Lukas Klinik am 4. Juni von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Expertentelefon. Dr. Hans-Ulrich…
Solingen/ Für die meisten Betroffenen und deren Familien kommt die Diagnose wie ein Schlag aus dem heiteren Himmel: Weil Hirntumoren im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen selten sind, nimmt die Öffentlichkeit…
Solingen/ Zum vierten Mal verlieh die AOK Rheinland/Hamburg in Solingen den “Starke-Kids-”Preis zur Förderung des kindlichen Bewusstseins für Gesundheit und gesunde Ernährung. Aus der ganzen Stadt hatten sich rund dreizehn…
Solingen/ Die besonderen Organspende-Informationsschreiben der AOK Rheinland/Hamburg sind bei den Versicherten auf großes Interesse gestoßen. Rund 1000 Anrufer wenden sich momentan wöchentlich an das AOK-eigene Service Center Clarimedis, das unter…