Solingen/ Am 06.04. diskutierte ein hochkarätiges Podium die Frage, wie Inklusion in Solingen umgesetzt werden könne. Wolfgang Sinkwitz betonte als Vorsitzender der Stadtschulpflegschaft in seiner Begrüßungsrede, dass Inklusion nicht als…
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. hat sein jährlich neu erscheinendes Steuermerkblatt für Familien mit behinderten Kindern aktualisiert. Das Merkblatt folgt Punkt für Punkt dem Aufbau der…
Solingen/Hamburg Die EU-Kommission hat am 25. März 2011 mit einer Fukushima-Eilverordnung die Cäsium 134-Grenzwerte für Lebens- und Futtermittel aus Japan erhöht. So wurde der Grenzwert für Milcherzeugnisse von 370 Becquerel pro Kilogramm…
Solingen/ Das Darmzentrum des Solinger Klinikums erhielt für die Erfüllung der strengen Qualitätskriterien zu fachlichen Anforderungen an Darmkrebszentren jetzt das anerkannte Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft OnkoZert. So wird eine medizinische…
Wer beim Wegeunfall verletzt wird, muss umgehend zum Durchgangsarzt – das sind in der Regel Fachärzte der Chirurgie oder Orthopädie. In diesem Fall muss man die zehn Euro Praxisgebühr nicht…
Solingen/ Ein weiterer Grund auf Rauchwaren aller Art zu verzichten, zeigt eine neue Untersuchung. Kinder, die dem Rauch ausgesetzt sind, leiden viel häufiger unter gestiegenem Bluthochdruck. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt…
Solingen/Die lokale Berichterstattung bietet die exklusivsten Nachrichten der Welt. Was vor Ort passiert, betrifft die Menschen, die dort leben. Egal ob in München, Berlin, Köln, Stuttgart, auf dem platten Land…
Solingen/Das Klinikum Solingen lud heute in Kooperation mit der Gesellschaft DKMSLife zum ersten Kosmetikseminar für Tumorpatientinnen ein. Krebskranke Frauen, die sich zurzeit in chemotherapeutischer Behandlung befinden, lernten, wie sie mit…
„Die Stadt Solingen und die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen vereinbaren die Zusammenarbeit bei der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements, kurz BGM. Die Unterstützung der Stadt Solingen durch die Unfallkasse NRW erfolgt durch eine kostenlose Prozessberatung.…
Auf großes Interesse beim Fachpublikum stieß die mit rund 350 Teilnehmenden ausge-buchte Tagung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zur Entwicklung eines Aktionsprogramms mit der “Zielperspektive Inklusion”. Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen,…